Tilda Swinton unterstützt BDS-Kampagne bei der Berlinale

Politik Nachrichten

Tilda Swinton unterstützt BDS-Kampagne bei der Berlinale
BDSTilda SwintonBerlinale
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton drückt ihre Unterstützung für die Boykott-Bewegung BDS aus, die die Isolierung Israels anstrebt. Trotz des Boykott-Aufrufs von BDS gegen das Filmfestival, entschied sich Swinton, an der Berlinale teilzunehmen.

Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton betonte bei der Berlinale ihre Nähe zur umstrittenen BDS -Kampagne, die Israel isolieren will. BDS steht für „ Boykott , Desinvestition und Sanktionen“. Die Kampagne fordert den Boykott israelischer Waren und die Beendigung kultureller und wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Land. Der deutsche Bundestag verurteilte die Bewegung in einem Beschluss, da ihre Argumentationsmuster und Methoden als antisemitisch eingestuft wurden.

„Ich bin eine große Bewunderin von BDS und habe großen Respekt davor, und ich denke viel darüber nach“, sagte die 64-Jährige bei einer Pressekonferenz der Berlinale. BDS selbst hatte auf ihrer Instagram-Seite vor einigen Wochen einen Boykott-Aufruf gegen die Berlinale geteilt. „Ich habe beschlossen, dass es für mich wichtiger war zu kommen“, sagte Swinton. „Dank des Festivals wurde mir eine Plattform geboten, wie ich sie heute habe, und ich habe in einem persönlichen Moment entschieden, dass dies für unser aller Anliegen möglicherweise nützlicher ist als mein Nichterscheinen.“In ihrer Dankesrede bei der Eröffnungsgala sagte Swinton: „Der vom Staat verübte und international ermöglichte Massenmord terrorisiert derzeit mehr als einen Teil unserer Welt aktiv. Von genau den Gremien verurteilt, die von den Menschen eigens zur Überwachung der Dinge auf der Erde ins Leben gerufen wurden, die für die menschliche Gemeinschaft inakzeptabel sind.“ Sie bezog sich dabei aber nicht explizit auf Israel – und sagte auch am Freitag noch einmal, dass sie nicht nur den Gaza-Krieg, sondern „alle Kriege“ meine. In Bezug auf BDS führte sie aus: „Ich habe enormen Respekt und Verständnis dafür, dass die Menschen Wege finden müssen, um mächtig zu sein, denn wir alle haben mit diesem Gefühl der Machtlosigkeit zu kämpfen.“ „Und so fühlt sich jede kraftvolle Handlung, jede Geste, die wir machen können, wie eine gute Option an.“ Sie verstehe, dass ein Boykott sehr oft das Stärkste sein könne, „was wir tun können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

BDS Tilda Swinton Berlinale Israel Boykott

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich bei der Berlinale: Johanna Moder mit 'Mother's Baby' im WettbewerbÖsterreich bei der Berlinale: Johanna Moder mit 'Mother's Baby' im WettbewerbJohanna Moder rittert neben großen Namen wie Radu Jude oder Richard Linklater um eine Bären. Das österreichisches Filmschaffen ist beim Filmfestival heuer stark vertreten.
Weiterlesen »

Österreichische Regisseurin im Wettbewerb der BerlinaleÖsterreichische Regisseurin im Wettbewerb der BerlinaleJohanna Moder gehört mit „Mother‘s Baby“ zum illustren Kreis jener, die um den Goldenen Bären rittern. Ihr Film erzählt von den Zweifeln einer jungen Mutter.
Weiterlesen »

Traumadeutung: Die Filmemacherin Johanna Moder tritt im Wettbewerb der Berlinale anTraumadeutung: Die Filmemacherin Johanna Moder tritt im Wettbewerb der Berlinale anBei den übermorgen startenden Filmfestspielen in Berlin wird die österreichische Regisseurin Johanna Moder um den Goldenen Bären kämpfen – mit einem Psychothriller, der mehr mit ihr selbst zu tun hat, als ihr lieb ist.
Weiterlesen »

Die Berlinale eröffnet mit „Das Licht“ – und macht Lust auf KinoDie Berlinale eröffnet mit „Das Licht“ – und macht Lust auf KinoEine neue Direktorin, ein politischer Rückzug, verschwindende Kinos und nur ein bisschen Hollywood-Prominenz: Was bringt die 75. Berlinale?
Weiterlesen »

Berlinale 2025: Krise in Berlin, Horror in ÖsterreichBerlinale 2025: Krise in Berlin, Horror in ÖsterreichDie 75. Berlinale eröffnet mit Tom Tykwer unterhaltsamen Mystery-Drama 'Das Licht“ und österreichischem Horror von Andreas Prochaska.
Weiterlesen »

Hoffenheim-Krise: Kramaric kritisiert den Verein scharf, Trainer unter DruckHoffenheim-Krise: Kramaric kritisiert den Verein scharf, Trainer unter DruckTSG Hoffenheim befindet sich in einer tiefen Krise und steht auf dem Relegationsplatz. Rekordspieler Andrej Kramaric kritisierte den Verein öffentlich und Trainer Christian Ilzer steht unter enormen Druck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:04:30