Im Rahmen einer qualitativen Datenanalyse hat das GPS-Tracker-Unternehmen 'Weenect' das Territorialverhalten von Katzen entschlüsselt
und Streicheleinheiten. Wie groß das jeweilige Terrain einer Katze sein kann, ob sie bevorzugte Schlafplätzchen oder Jagdregionen hat, konnte jetzt durch eine qualitative Datenanalyse des GPS -Tracker-Unternehmens"wurden mit dem GPS -Tracker ausgestattet, dessen Daten genau Aufschluss über das Aktivitätslevel und die zurückgelegten Kilometer geben konnte. Zusätzlich wurden noch knapp 500 Kunden aus Deutschland, Frankreich, Österreich,.
Nur ein Drittel der Zeit verbrachten die Katzen aktiv, während mehr als drei Viertel der Zeit die Katzen ruhten.Katzen, die sich nicht weiter als 100 Meter vom Haus entfernen, verbringen etwa neun Stunden pro Tag draußen, während Katzen mit größerem Fünf von sechs Katzen besuchen regelmäßig immer die gleichen Orte und für drei von fünf bedeutet dies"Untreue". Die gehen nämlich zu den Nachbarn und führen meist ein Doppelleben mit Liebesschmuser undWenn die Katze außer Sicht- und Hörweite unterwegs ist, kommen Besitzer oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die Katze wieder nach Hause zu rufen.
Die Daten zeigten, dass Katzen im Durchschnitt etwa zwei Kilometer pro Tag zurücklegen und einige sogar bis zu sieben Kilometer schaffen Zudem besuchen viele Katzen regelmäßig die gleichen Orte, was für einige als"Untreue" interpretiert wird, da sie ein Doppelleben mit Liebesschmuser und Futternapf bei den Nachbarn führen
Tiernews Katze Doppelleben Studie Freigänger GPS Tracking Territorium Kilometer Datenanalyse Science Auswertung Haustiere Fremdgehen Untreu
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »
Warum manche Katzen mehr an Möbeln kratzen als andereViele Katzenhalter sind frustriert, wenn ihre Katze Teppiche, Sofas und Kissen zerkratzt. Eine aktuelle Studie erklärt, warum das so ist und was hilft.
Weiterlesen »
100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Weiterlesen »
Aufbau beim Lido Sounds in Linz: Mehr Schatten, mehr RuhezonenAb Donnerstag geht es wieder los: Vier Tage Festival mitten in Linz: 66.000 Menschen waren 2023 dabei, heuer sollen es noch mehr werden
Weiterlesen »
Mehr Bäume, mehr Bänke und vielleicht noch eine BrückeAm Dienstag sind die Ergebnisse der vier Maria Lanzendorfer Grätzelgespräche und die Vorschläge für ein Naherholungskonzept präsentiert worden.
Weiterlesen »
Benko nicht mehr dabei: Österreich hat erstmals mehr als 50 MilliardäreDie Autodynastien Porsche und Piëch schaffen es mit einem Vermögen von 36,5 Milliarden Euro auf Platz 1. Signa-Gründer René Benko wurde aus der Reichenliste gestrichen. Insgesamt sind die...
Weiterlesen »