Die Palliativmedizin für Hunde, Katzen und Kleintiere hat Fortschritte gemacht. Den Abschied kann sie nicht ersparen.
Sterbenskranke Haustiere können und müssen von den Qualen erlöst werden.Frontiers in Veterinary Science
erschienen: Während früher bei alten und unheilbar kranken Vierbeinern rasch die Euthanasie in den Vordergrund rückte, geht es heute um die„Wenn ich von Palliativmedizin rede, wissen die Halter gleich, was gemeint ist – auch wenn das Wort selbst nichts über die Dauer der Behandlung aussagt“, sagt. Denn nicht nur Hund, Katze und Co. sind dabei zu betreuen, auch für die Besitzer der Patienten ist diese Phase in der Beziehung eine schwere Zeit..
, Schützlinge zu erlösen, wenn körperliche Qualen unerträglich und unumkehrbar werden. Euthanasie als Privileg. Der KURIER-Tiercoach bestätigt dabei, was Studienerstautorin Springer für die Palliativversorgung herausgefunden hat: „Einezwischen Arzt und Halter ist das A und O.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Gefahr für Gesundheit - Daran sterben so viele Menschen wie im StraßenverkehrEs ist eine nur wenig bekannte Gefahr, die aber häufig tödlich endet: Belastung durch Radon. Die öffentliche Hand setzt nun verstärkt auf Aufklärung.
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Weiterlesen »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Weiterlesen »
Tiercoach: Auf welche Gefahren Hundehalter im Herbst achten solltenSchlechte Sichtverhältnisse und Pilzsporen können für Vierbeiner gefährlich sein.
Weiterlesen »
Tiercoach: So machen sich Schmerzen beim Haustier bemerkbarBeobachtungen des Halters helfen dem Veterinärmediziner, die richtige Diagnose zu stellen.
Weiterlesen »
Wie herzlos kann man sein? Haustiere wie Müll entsorgtUnfassbare Tat in Salzburg! Drei Haustiere – zwei Zwerghamster und ein Zebrafink – wurden einfach bei einem Altkleidercontainer ausgesetzt.
Weiterlesen »