Tiefstwert bei Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2024

Statistik Austria Nachrichten

Tiefstwert bei Verkehrstoten im ersten Halbjahr 2024
VerkehrsinfoVerkehrsunfallWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Mit 138 Menschen (minus 23 Prozent), die im ersten Halbjahr 2024 auf Österreichs Straßen ums Leben gekommen sind, ist der niedrigste Wert für diesen Zeitraum seit Beginn der Erhebungen (1961) erreicht worden, berichtete die Statistik Austria am Freitag. Jedoch nahm die Zahl der Verkehrsunfälle um acht Prozent auf knapp 17.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Laut Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas gibt es bei den Schwerverletzten auch eine ungünstige Entwicklung: Bis Juni wurden hier 3.490 Betroffene registriert, um 14 Prozent mehr als in der ersten Hälfte des Vorjahres. So viele Schwerverletzte gab es in keinem ersten Halbjahr der vergangenen zwölf Jahre. Die meisten waren Radfahrer und Radfahrerinnen, von denen sich 1.065 schwere Blessuren zuzogen, um 20 Prozent mehr als im Vorjahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Verkehrsinfo Verkehrsunfall Wien Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zivilschutz-Probealarm 2024: 99,43 Prozent der insgesamt 8.356 Sirenen funktionierten einwandfrei & Testauslösung AT-Alert erfolgtZivilschutz-Probealarm 2024: 99,43 Prozent der insgesamt 8.356 Sirenen funktionierten einwandfrei & Testauslösung AT-Alert erfolgtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Nationalratswahl 2024: Erste Ergebnisse gibt es sofort in der VOL.AT-AppNationalratswahl 2024: Erste Ergebnisse gibt es sofort in der VOL.AT-AppNationalratswahl 2024: Seien Sie mit der VOL.AT-App am Wahlsonntag als Erste informiert - alle Ergebnisse aus Österreich und Vorarlberg gibt's bei VOL.AT live.
Weiterlesen »

win2day wird Premium Partner der ERSTE BANK OPEN 2024win2day wird Premium Partner der ERSTE BANK OPEN 2024win2day, die Spieleseite der Österreichischen Lotterien, ist erstmals als Premium Partner bei den Erste Bank Open in Wien dabei und setzt mit einem Fairplay-Ausrufezeichen neue Maßstäbe. Zusätzlich zu dem Engagement für Rollstuhltennissport wird ein Luxus-Tennisreisegewinn nach Frankreich angeboten.
Weiterlesen »

Landtagswahl 2024: Erste Ergebnisse gibt es sofort in der VOL.AT-AppLandtagswahl 2024: Erste Ergebnisse gibt es sofort in der VOL.AT-AppLandtagswahl 2024: Seien Sie mit der VOL.AT-App am Wahlsonntag als Erste informiert - alle Ergebnisse aus Vorarlberg gibt's bei VOL.AT live.
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:01:59