Thorsten Latzel: Bibel, Wunder, Kreuz, Auferstehung, Heiliger Geist – das klingt für viele wie »Klingonisch«

Österreich Nachrichten Nachrichten

Thorsten Latzel: Bibel, Wunder, Kreuz, Auferstehung, Heiliger Geist – das klingt für viele wie »Klingonisch«
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Thorsten Latzel sieht eine wachsende Entfremdung der Menschen von der Vorstellungswelt des christlichen Glaubens. Allein die Anschauung, dass Gott existiere, sei für viele eigenartig, so der Theologe.

Foto: Rolf Vennenbernd / dpa

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland sieht eine wachsende Entfremdung der Menschen von der Vorstellungswelt des christlichen Glaubens. »Diese Rede von Gott ist für immer mehr Menschen schlicht fremd und teilweise unverständlich«, sagte Thorsten Latzel bei der Synode in. Schon die Vorstellung, dass Gott existiere, sei für viele befremdlich. Gefragt, ob sie an Gott glauben, würden viele Menschen sagen: »Nee, ich bin normal.

Latzel sagte: »Und erst recht, dass sich Gott dann speziell in Jesus Christus zeigt, mit allem was dazu gehört: Bibel, Wunder, Kreuz, Auferstehung, Heiliger Geist. Das klingt für viele Mitmenschen wie ›Klingonisch‹.« Die Kunstsprache der Klingonen war vor rund 40 Jahren für die »Star Trek«-Kultfilme entworfen worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lützerath: Die Entfremdung zwischen Grünen und ihrem NachwuchsDer klimabewegte Nachwuchs droht der Öko-Partei die Gefolgschaft zu kündigen. Den grünen Obleuten in Berlin sollte das zu denken geben. Ein Kommentar SZPlus
Weiterlesen »

Dschungelcamp-Star Tessa Bergmeier: Thorsten Legat findet sie 'irre': 'Schlimmer als Helena Fürst'Dschungelcamp-Star Tessa Bergmeier: Thorsten Legat findet sie 'irre': 'Schlimmer als Helena Fürst'Thorsten Legat war 2016 im Dschungelcamp und verzweifelte an Helena Fürst. Die diesjährige Ibes-Kandidatin Tessa Bergmeier weckt bei ihm offenbar Erinnerungen.
Weiterlesen »

Kommentar: Die Menschen in Lützerath wollen das Richtige und tun das FalscheKommentar: Die Menschen in Lützerath wollen das Richtige und tun das FalscheDer Ärger über den Braunkohletagebau ist inhaltlich verständlich und setzt doch ein unglückliches Zeichen. Das heißt nichts Gutes für Deutschlands Kampf gegen den Klimawandel.
Weiterlesen »

Ukrainekrieg: In Dnipro werden noch immer 40 Menschen vermisstUkrainekrieg: In Dnipro werden noch immer 40 Menschen vermisstNach dem Angriff auf ein Wohnhaus in Dnipro steigt die Zahl der Opfer – nach Dutzenden wird noch gesucht. Und: Die Diplomatie wird im Ukrainekrieg »fast verächtlich gemacht«, kritisiert SPD-Chef Klingbeil. Die News.
Weiterlesen »

Nach russischem Angriff auf Wohnhaus in Dnipro: Selenskyj verurteilt „feiges Schweigen“ der Menschen in RusslandNach russischem Angriff auf Wohnhaus in Dnipro: Selenskyj verurteilt „feiges Schweigen“ der Menschen in RusslandDer ukrainische Staatschef Selenskyj hat nach dem russischen Raketenangriff auf ein Hochhaus in Dnipro mit mindestens 30 Toten das „feige Schweigen“ der Menschen in Russland scharf kritisiert. Mehr dazu im UkraineKrieg-Newsblog. Ukraine
Weiterlesen »

Vor Ort in einer spezialisierten Ambulanz in der Menschen mit Schluckstörungen geholfen wird(stern+)Vor Ort in einer spezialisierten Ambulanz in der Menschen mit Schluckstörungen geholfen wird(stern+)Ein Kloß im Hals, der Bissen, der stecken bleibt: Übers Schlucken machen sich die meisten erst dann Gedanken, wenn es nicht mehr richtig funktioniert. Zu Besuch in der Schluckambulanz am Klinikum rechts der Isar in München
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 19:52:28