Die Admira duelliert sich mit Weikersdorf um den Meistertitel in der 2. Klasse Steinfeld. Egal wer das Rennen macht, für Trainer Thomas Wallner ist im Sommer Schluss.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Admira duelliert sich mit Weikersdorf um den Meistertitel in der 2. Klasse Steinfeld . Egal wer das Rennen macht, für Trainer Thomas Wallner ist im Sommer Schluss.
Mitten in der Schlussphase des Titelkampfs steht nun fest: Thomas Wallner und Admira Wiener Neustadt gehen ab Sommer getrennte Wege. Obwohl der 50-Jährige die Mannschaft erst im Winter 2022/23 übernahm und nach dem vierten Platz in der ersten Saison die gesamte laufende Spielzeit im Titelrennen verbrachte, ist die Trennung sicher, egal ob die Josefstädter Meister werden oder nicht.
„Wir haben uns einfach nicht geeinigt“, erklärt Wallner die Gründe, ohne genauer ins Detail gehen zu wollen. „Unser Ziel ist bis zum Schluss alles zu geben und den Meistertitel in die Josefstadt zu holen“, will Wallner vor seinem Abgang mit Admira Wiener Neustadt den großen Coupe landen.
2. Klasse Steinfeld SV Admira Wiener Neustadt Thomas Wallner Mf-Start Admira Wr. Neustadt Trainerabschied _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wallner: EU-Mitgliedschaft Erfolg für VorarlbergVorarlberg als Land und Wirtschaftsraum profitiert von der EU-Mitgliedschaft. Das betonte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) anlässlich des Europatags (9. Mai) am Dienstag im Pressefoyer.
Weiterlesen »
LH Markus Wallner über den Vorarlberg Kodex und was passiert, wenn Asylwerber Deutsch- und Wertekurse verweigernAb dem 1. Juni müssen Asylwerber in Vorarlberg verpflichtende Integrationsmaßnahmen absolvieren. LH Markus Wallner erläutert im VOL.AT-Interview die Details und Konsequenzen dieser neuen Regelung.
Weiterlesen »
Wallner fordert steuerfreie Überstunden und 1.000 Euro VollzeitbonusIn der aktuellen Arbeitszeitdebatte spricht sich Landeshauptmann Markus Wallner für finanzielle Anreize aus, um Vollzeitarbeit und Überstunden attraktiver zu machen.
Weiterlesen »
Landeshauptmann Wallner schlägt 1000 Euro Vollzeitbonus vorMarkus Wallner fordert in der aktuellen Arbeitszeitdebatte Maßnahmen, „die Vollzeitarbeit und das Engagement darüber hinaus attraktiv machen“.
Weiterlesen »
Streckenrekord für Kevin Wallner beim Göttweiger DonaulaufDer St. Veiter Kevin Wallner gewinnt den Lauf in Furth und ist dabei so schnell wie keiner je zuvor auf dieser Traditionsstrecke. In der Klasse W 60 wird Liane Zöchling in Furth zweite.
Weiterlesen »
Furth-Göttweiger Donaulauf: Wallner eilte zum StreckenrekordDer St. Veiter (Bezirk Lilienfeld) Kevin Wallner unterbot seine eigene Bestmarke über die 12,3 Kilometer lange Drei-Brücken-Runde um acht Sekunden. Bei den Damen feierte Triathletin Barbara Kiener einen überlegenen Sieg. Die Veranstalter freuen sich über einen neuen Teilnehmerrekord.
Weiterlesen »