Schreibt über alles, nur nicht über Kultur. Seine journalistische Tätigkeit begann 1991 in der Sportredaktion der Kleinen Zeitung. In der Folge war er als freier Mitarbeiter beim ORF und Kärntner Monat tätig, ab 1998 bei der Kärntner Tageszeitung (KTZ).
Schreibt über alles, nur nicht über Kultur. Seine journalistische Tätigkeit begann 1991 in der Sportredaktion der Kleinen Zeitung. In der Folge war er als freier Mitarbeiter beim ORF und Kärntner Monat tätig, ab 1998 bei der Kärntner Tageszeitung . Durchlief dort alle Ressorts , ab 2003 als Sportredakteur bei der KTZ und von 2008 bis 2014 als Leiter des KTZ-Sportressorts. Im Anschluss war er viereinhalb Jahre Kärnten-Redakteur beim Kurier.
Chöre kämpfen um Nachwuchs: Sängerrunde Zollfeld wird bald 100 Jahre und hat maximal zehn Mitglieder. Lavanttaler Chor musste nach 170 Jahren aufhören.Die HTBLVA Ferlach wurde um sieben Millionen Euro aus- und umgebaut. Schusskanal als Unikum an einer Schule. Am Freitag wurde die Anlage offiziell vom Bildungsminister eröffnet.48 Schulen wurden in den vergangenen zehn Jahren in Kärnten geschlossen.
Die Jagd wird jünger und weiblich. "Was regionaleres als Wild gibt es nicht. Die Jäger wollen selbst erlegen, was auf den Teller kommt", sagt der Verwaltungsdirektor der Kärntner Jägerschaft.Drei Häuser werden am Westufer des Weißensees errichtet. Der Getränkeriese hat einem Einheimischen das Grundstück abgekauft, den künftigen Wohnungseigentümern steht ein exklusiver Strandabschnitt zur Verfügung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Golser, Redakteur Außenpolitik/InternationalGeboren in Villach, aufgewachsen in Oberkärnten und Mitte der 1990er-Jahre zum Studium nach Graz übersiedelt. Seit 2001 für die Kleine Zeitung journalistisch bzw. schreiberisch tätig, zunächst in der Online-Redaktion, später Teil der „integrierten Redaktion“ und als solcher über mehrere Jahre „News“-Ressortleiter.
Weiterlesen »
Günter Pilch, Redakteur Bundesland Steiermark / UmweltJahrgang 1979, aufgewachsen in der Oststeiermark. Studium der Geschichte und einer Medien-Fächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit den 2000ern als Journalist tätig, anfangs in den Regionalbüros Hartberg und Weiz, seit 2007 im Bundesland-Steiermark-Ressort der Kleinen Zeitung.
Weiterlesen »
Simon Rosner, Redakteur Innenpolitik | Kleine ZeitungSeit September 2023 Redakteur für Innenpolitik im Wiener Büro. Davor eine halbe Ewigkeit bei der Wiener Zeitung für Sport, Chronik, Wirtschaft und Österreichs Politik zuständig. Zuletzt Ressortleiter Innenpolitik. Bis zur letzten Ausgabe.
Weiterlesen »
Michael Saria, Redakteur Steiermark-Ressort | GrazGrundsätzlich stets auf der Suche nach positiven Nachrichten. Bei der Kleinen Zeitung seit 1998, eingestiegen über die Lehrredaktion. Davor Gymnasium in Knittelfeld und Medienfächerbündel-Studium abgeschlossen.
Weiterlesen »
Jochen Habich, Redakteur Kärnten-RessortAutorenporträt von Jochen Habich, Redakteur Kärnten-Ressort
Weiterlesen »
Robert Preis, Redakteur Regionalbüro VoitsbergRobert Preis mag Geschichte und Geschichten. Für die Kleine Zeitung schreibt er deshalb regelmäßig an der Serie „Damals in der Steiermark“ und in der Lipizzaner-Heimat über seine Lieblingsregion Weststeiermark. Zum Ausgleich schreibt er auch in der Freizeit, da aber eher Krimis und Schauergeschichten. Vorlieben: Fantasy. Italien UND Kroatien.
Weiterlesen »