Jährlich holt die landesweite Umweltinitiative „Natur im Garten“ jene Menschen vor den Vorhang, die sich besonders der naturnahen Pflege ihrer Schaugärten annehmen. Heuer durfte sich Andrea Lechner aus Thernberg über die Auszeichnung „Goldener Igel“ freuen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ährlich holt die landesweite Umweltinitiative „Natur im Garten“ jene Menschen vor den Vorhang, die sich besonders der naturnahen Pflege ihrer Schaugärten annehmen. Heuer durfte sich Andrea Lechner aus Thernberg über die Auszeichnung „Goldener Igel“ freuen. Wer Teil von „Natur im Garten“ sein möchte, muss sich an bestimme Regeln halten: Kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf. Wer diese Vorgaben erfüllt, seine Leistungen dokumentiert und sich dann noch einer Begutachtung unterzieht, der hat gute Chancen auf den begehrten „Goldenen Igel“.
Eines dieser ökologischen Vorbilder ist der Schaugarten von Andrea Lechner aus Thernberg, der den Namen „Gartentraum Bauernhof“ trägt. „Die Auszeichnung mit dem 'Goldenen Igel' ist ein klares Bekenntnis zu den Kriterien von 'Natur im Garten'.
Natur Im Garten Andrea Lechner Gartentraum Bauernhof
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Auszeichnung fürs Arbeitsmarktservice LilienfeldBeim „Best of AMS-Award 2023“ wurden besondere Leistungen von AMS-Mitarbeitern und Geschäftsstellen ausgezeichnet, die zur Verbesserung der Dienstleistungen des Arbeitsmarktservice beitragen.
Weiterlesen »
„Gläserner Leopold“: Auszeichnung für Stadtchef Matthias StadlerLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte St. Pöltens Stadtchef Matthias Stadler den „Gläsernen Leopold“. Dabei hob sie unter anderem das „Miteinander“ zwischen Stadt und Land hervor, das „St. Pölten und Niederösterreich weitergebracht hat und weiterbringen wird“, wie die Landeschefin betonte.
Weiterlesen »
Zweite Falstaff-Auszeichnung für Herzogenburger SteakhouseMit Leidenschaft und Engagement schaffte es das Beef + Burger Steakhouse wieder, im Falstaff Street Food Guide den Titel des Landessieger Niederösterreich zu ergattern.
Weiterlesen »
Auszeichnung für Dorfheldinnen und DorfheldenAm Freitag fand das „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg mit über 800 Besucherinnen und Besuchern statt. Dabei wurden elf Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk Amstetten ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Hohe Auszeichnung für St. Pöltner Urgestein Anton HeinzlEhemaliger Nationalrat vertrat St. Pölten knapp 20 Jahre in Wien. Für sein Engagement erhielt er nun das silberne Komturkreuz
Weiterlesen »
Kleinzeller Musikkapelle erhält AuszeichnungFür die zahlreiche Teilnahmen an Wertungsspielen wurde die Kapelle von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt.
Weiterlesen »