Er war der dienstälteste Mitarbeiter am Berliner Ensemble. Nun ist Werner Riemann im Alter von 89 Jahren gestorben. Er bezeichnete sich selbst als 'letzten Brechtianer'. blnensemble
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Januar, 22 Uhr Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg Nordbahnhof. ... 20. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 22. Januar, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Yorckstraße. ... 27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.11. Dezember 2022 bis 16.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schauspieler Werner Riemann gestorben: „Letzter Brechtianer“Werner Riemann, Schauspieler und Urgestein am Berliner Ensemble, ist tot. Er sei am Donnerstag im Alter von 89 Jahren - kurz vor seinem Geburtstag - gestorben, teilte das Theater am Freitag unter Berufung auf Riemanns Familie mit. Riemann arbeitete mehr als 60 Jahre am Berliner Ensemble (BE) und wurde noch von Bertolt Brecht und Helene Weigel engagiert. Er habe 1956 - an seinem Geburtstag - für eine Komparsenrolle in Brechts „Leben des Galilei“ vorgesprochen und danach in zahlreichen Inszenierungen an dem Theater am Berliner Schiffbauerdamm gespielt, hieß es.
Weiterlesen »
Letzter „Brechtianer“ Werner Riemann ist totEr war der dienstälteste Mitarbeiter an der Brecht-Bühne. Am Freitag teilte das Berliner Ensemble mit, dass der Schauspieler Werner Riemann mit 89 Jahren gestorben ist.
Weiterlesen »
Wagner-Chef Prigoschin: Kreml-Mitarbeiter verraten PutinPrigoschin geht davon aus, dass einige von Putins Feinden in der russischen Regierung sitzen. Er warnt vor ihrer Doppelzüngigkeit und fordert ein Youtube-Verbot.
Weiterlesen »
Ubisoft-Boss verärgert Mitarbeiter mit seinen Aussagen - jetzt soll gestreikt werdenPublisher Ubisoft hat mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Eine Mail von Yves Guillemot gießt bei den Beschäftigten von Ubisoft Paris Öl ins Feuer.
Weiterlesen »
'Quiet Firing': Wenn Chefs Mitarbeiter rausekelnWenn Chefs Untergebene rausekeln: QuietFiring wirkt wie eine perfide Managementmethode – ist aber oft ein Zeichen von Überforderung. SZPlus
Weiterlesen »