Für Álvaro Soler und Smudo ist bei 'The Voice Kids' Homeoffice angesagt. Die Coaches sind bei den Battles nur per Videocall zugeschaltet
antreten. Schuld daran sind Corona und die Quarantäneregeln. Aber auch die Coaches bleiben nicht verschont:Bevor die ersten Dreierkämpfe über die Bildschirme flimmerten, kündigten die Moderatoren bereits an, dass in den Battles einiges anders sein würde als sonst. Denn ein paar der Teamheads wurden ins Homeoffice verbannt. Sowohl"La Cintura"-Interpretwurden"nur" per Video zugeschaltet.
Aber was passiert mit den Nachwuchssängern, die aufgrund der aktuellen Gesundheitslage nicht im Battle-Ring performen konnten?"Ihr zu Hause habt die Möglichkeit, eines der Talente mit dem Community-Ticket ins Finale zu schicken"AnzeigeNadia, De Breaks und Maja im "The Voice Kids"-Battle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großes Stühlerücken bei 'The Voice of Germany'In der kommenden Staffel von 'The Voice of Germany' müssen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf gleich mehrere bekannte Gesichter verzichten. Neben Moderatorin Lena Gercke verabschieden sich gleich drei Coaches. Sie 'machen dieses Jahr eine Pause', heißt es.
Weiterlesen »
Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »
TV-Show: Drei Coaches verlassen »The Voice of Germany«In der neuen Staffel der Castingshow »The Voice of Germany« werden gleich drei Coach-Posten neu besetzt: Sarah Connor, Nico Santos und Johannes Oerding machen »Pause«. Lena Gercke wird nicht mehr moderieren.
Weiterlesen »
Habeck: Homeoffice gegen RusslandDer Wirtschaftsminister ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, Energie zu sparen -- auch auf unkonventionelle Weise.
Weiterlesen »
Zusammenstöße auf dem Gelände der Al-Aksa-Moschee in JerusalemMindestens sieben Verletzte wurden in Jerusalem ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
Boris Johnson will Geflüchtete nach Ruanda ausfliegenPremierminister Boris Johnson will Geflüchtete für die Dauer ihres Asylantrags ins afrikanische Land Ruanda ausfliegen lassen.
Weiterlesen »