Die Schauspielerin Claudia Kottal ist Teil von The Quiet Version - ein neues Bandprojekt von Singer-Songwriterin Clara Luzia.
ist es eine Premiere – eine, die ihr nach fast 20 Jahren Erfahrung als Film- und Theaterschauspielerin gehörigen Respekt abringt. Es geht um ihren ersten Auftritt als Musikerin, als Teil einer Band, die die österreichische Musikerin Clara Luzia zusammengestellt hat.
Den Weg von der ersten Probe bis zum Auftritt beschreibt die Schauspielerin als herausfordernd, weil sie viel mehr proben musste als alle anderen. „Ich habe zwar in jungen Jahren Klavier gelernt, aber hauptsächlich klassische Stücke. Außerdem muss ich jetzt noch dazu singen. Das hat meine Gehirnwindungen zum Glühen gebracht“, sagt Kottal.
Deshalb habe sie eine zweite Band zusammengestellt, „mit der wir nun auch Sitzpublikum in dezibelsensibleren Räumlichkeiten beschallen können.“ Dabei werden aber keineswegs alte Lieder neu aufgewärmt und in ruhigere Gewässer geführt, sondern es sind Songs, die extra für The Quiet Version entstanden sind.Es ist Musik, bei der man am besten sitzt, aufmerksam zuhört und nachdenkt – über die Zeit, in der gerade das Geschrei dominiert.
Gespielt werden auch Coverversionen, wie etwa „Everything Is Free“ der US-Songwriterin Gillian Welch. In der Fassung von The Quiet Version übernimmt Kottal die zweite Stimme. Neben diesen getragenen Stücken sind, so Kottal, auch ein paar fetzigere Nummern dabei. Vielleicht springt bei den Sitzkonzerten ja doch noch der eine oder die andere vom Sessel auf – und tanzt. Der Utopie entgegen.20.02.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Clara Luzia Leisetreterpop mit neuer Band The Quiet VersionDie österreichische Musikerin Clara Luzia Leisetreterpop gründet mit ihrer Frau Catharina Priemer-Humpel am Schlagzeug sowie Judith Ferstl (Kontrabass), Kaya Meller (Trompete) und Claudia Kottal (Klavier) die neue Band The Quiet Version. Gemeinsam spielen sie Sitzkonzerte mit deutschsprachigen Liedern, die Premiere findet am 11. Januar im Stadtsaal statt.
Weiterlesen »
Samsung bringt Musik, Technik und Geschenke nach WienLetzte Station der Samsung-Roadshow in Wien! Am Freitag und Samstag warten am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn von 14 bis 20 Uhr Überraschungen.
Weiterlesen »
Drosendorfer Senioren feierten bei Kinder-MusikDie Kinder der Drosendorfer Volksschule versüßten mit ihren Darbietungen den Senioren der Stadt ihre Weihnachtsfeier. Mit dabei war auch eine Schar an Ehrengästen.
Weiterlesen »
Prag: Wo man in der Stadt klassische Musik von Mozart bis Dvořák erlebtEs gibt viele Gründe für einen Trip in die Goldene Stadt: belebte Gässchen, die böhmische Küche, das süffige Bier. Vor allem aber die anekdotenreiche Musikgeschichte.
Weiterlesen »
„Punk will ich jedenfalls keiner mehr sein“: Sänger von Salò über seine Musik„Problemzone Mensch“ heißt das neue Album von Salò, live spielt die Band am 18.12. in der Wiener Arena. Der „Presse“ erklärte Sänger Andreas Binder, was ihn antreibt. Und warum die Liebe immer weh...
Weiterlesen »
Wiener Wintermarkt am Riesenradplatz: Ausgefallene Geschenke, Live-Musik und Silvester feiernDer Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, DJs, einer Charity-Versteigerung mit einzigartigen Weihnachtsgeschenken und Silvesterfeiern.
Weiterlesen »