Der 74-jährige Thaksin, der 2006 durch einen Militärputsch gestürzt wurde, muss sich nun wegen Majestätsbeleidigung vor einem Gericht verantworten.
Der 74-jährige Thaksin, der 2006 durch einen Militärputsch gestürzt wurde, muss sich nun wegen Majestätsbeleidigung vor einem Gericht verantworten.
Der umstrittene thailändische Ex-Ministerpräsident Thaksin Shinawatra muss sich wegen Majestätsbeleidigung vor Gericht verantworten. „Die Staatsanwaltschaft hat den Verdächtigen vor Gericht gebracht“, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Montag mit Blick auf den 74-jährigen Thaksin mit. Dieser bestreitet jegliches Fehlverhalten. Der Fall geht auf ein Interview aus dem Jahr 2015 zurück.
Thaksin, der 2006 durch einen Militärputsch gestürzt wurde, könnte nach der Anklageerhebung in Untersuchungshaft kommen, wenn ein Strafgericht seine Freilassung gegen Kaution ablehnt. Das thailändische Gesetz gegen Majestätsbeleidigung gehört zu den strengsten der Welt. Verstöße können mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thailands Ex-Premier Thaksin wegen Majestätsbeleidigung angeklagtBei den Vorwürfen gegen den 74-Jährigen geht es um ein Interview, das Thaksin 2015 in Südkorea gegeben hatte. Der zweite Anklagepunkt betrifft den Vorwurf der Computerkriminalität.
Weiterlesen »
Holland: Ex-Geheimdienstchef soll Regierungschef werdenDer Rechtspopulist Wilders und seine drei Partner haben sich auf einen Regierungschef geeinigt. Der parteilose Beamte Schoof soll Mark Rutte folgen.
Weiterlesen »
Spanien: Ermittlungen gegen Frau von Regierungschef Pedro SánchezEinspruch von Gericht zurückgewiesen, die Untersuchung sei gerechtfertigt, hieß es am Mittwoch.
Weiterlesen »
Slowakei: Überraschende Niederlage für Regierungschef FicoDie erwarteten Zugewinne der linkspopulistischen Partei von Regierungschef Robert Fico bleiben aus. Überraschend wird die liberale Partei Progressive Slowakei (PS) stärkste Kraft.
Weiterlesen »
Slowakischer Regierungschef Fico nach Attentat außer Lebensgefahr'Es gibt keine direkte Gefahr für sein Leben mehr', sagte Vize-Regierungschef Robert Kalinak am Sonntag. Aber: Zustand bleibe weiter ernst.
Weiterlesen »
Slowakischer Regierungschef nach Anschlag außer LebensgefahrDer slowakische Ministerpräsident Robert Fico ist außer Lebensgefahr. Das sagten Vizepremier Robert Kalinak und der stellvertretende Leiter der Klinik in Banska Bystrica, Milan Urbani, am Sonntag der Nachrichtenagentur TASR.
Weiterlesen »