++++ Die von der SPÖ verlangte Sondersitzung des Nationalrats zur Teuerungsproblematik findet am Freitag statt. ++++
Die von der SPÖ verlangte Sondersitzung des Nationalrats zur Teuerungsproblematik findet am Freitag statt.
Eröffnet wird die Sitzung um 9 Uhr, ab 12 Uhr erfolgt die Debatte über die zu erwartende Dringliche Anfrage bzw. den zu erwartenden Dringlichen Antrag mit dem Titel"Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung", teilte die Parlamentskorrespondenz mit. Mittwochfrüh hatte SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried noch Druck gemacht und eine Blockade von ÖVP und Grünen gegen eine Sondersitzung noch diese Woche geortet."Selber bringt die Regierung monatelang nichts zustande, um die Inflation zu bekämpfen, will aber offensichtlich auch nicht, dass der Nationalrat aktiv wird", so sein Protest.
Die angekündigte Verschärfung der Übergewinnsteuer für Energiekonzerne sei nichts anderes als ein Eingeständnis, dass die bisherige bloß ein"Übergewinnsteuerl" gewesen sei, und außerdem noch viel zu vage, findet Leichtfried. Die geplante Preistransparenz im Lebensmittelbereich bringe genau eines, nämlich:"Die Menschen werden besser zuschauen können, wie sie abgezockt werden.
Ein Bereich, wo die Bundesregierung sehr wohl eingreifen müsse, sei das Einkommen."Die Menschen, die arbeiten, sind so zu entlasten, dass ihnen mehr von ihrem Geld bleibt", sagte Loacker. Nicht nur die Einkommensteuer auch die Kapitalertragsteuer auf Sparguthaben gehörten gesenkt."Das wirkt auf die Preise auch entlastend." Und letztlich brauche es"eine gezielte Sozialpolitik, um die bedürftigen Haushalte zu entlasten", so der Wirtschaftssprecher.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die marxistische, die konservative und die linksliberale SPÖEr war jedenfalls ein interessantes Experiment, dieser Wahlkampf dreier Weltanschauungen innerhalb einer Partei. Leicht zu kitten wird der Riss aber nicht, schreibt Oliver Pink im aktuellen Leitartikel.
Weiterlesen »
SPÖ-Vorsitz: Warum das SPÖ-Ergebnis erst in zwölf Tagen vorliegtBundesgeschäftsführer Christian Deutsch beteuert, dass die Wahlkommission erst am 22. Mai das Votum veröffentlichen könne. Die postalische Abstimmung wie auch der Ferienkalender durchkreuzten andere Pläne.
Weiterlesen »
So will die Regierung die Energiekonzerne in die Pflicht nehmenGewinnabschöpfung ab 120 bzw. 160 €/Jahr, Transparenz für Lebensmittel, Verschärfung beim Wettbewerbsrecht, Bundesgebühren werden eingefroren
Weiterlesen »
E. Jean Carroll im Portät: Wer ist die Frau, die die Trump vor Gericht besiegte?Die heute 79-Jährige wurde vom Ex-US-Präsidenten sexuell missbraucht. Und bekam vor Gericht nun recht.
Weiterlesen »
Tage der Entscheidung: Warum niemand weiß, wie die SPÖ-Abstimmung ausgeht"Wir wissen über die SPÖ-Mitglieder praktisch nichts Relevantes", sagt Politikwissenschaftler Laurenz Ennser-Jedenastik: Ihre Motive und Präferenzen bei der Abstimmung zwischen Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil und Andreas Babler bleiben im Dunkeln.
Weiterlesen »
Das rote Triell: Was auf die Steirer-SPÖ am Mittwoch nach 23.59 Uhr zukommtDie SPÖ-Mitgliederbefragung biegt am 10. Mai ins Finale: Was Michaela Grubesa, die Steirerin in der Wahlkommission, und Landesgeschäftsführer Florian Seifter vorab erfahren - und was nicht.
Weiterlesen »