Teslas Autopilot im Fokus: NHTSA untersucht Unfälle mit eingeschränkter Sicht

Technologie Nachrichten

Teslas Autopilot im Fokus: NHTSA untersucht Unfälle mit eingeschränkter Sicht
TeslaAutopilotFSD
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die US-Straßenverkehrsbehörde (NHTSA) untersucht vier Unfälle mit Teslas Elektroautos, bei denen die Sicht aufgrund von Nebel, Staub oder Blendlicht eingeschränkt war. Die Behörde prüft, ob das fortgeschrittene Assistenzsystem „Autopilot“ die Bedingungen erkannt und angemessen reagiert hat. Rund 2,4 Millionen Fahrzeuge sind von der Untersuchung betroffen.

Die fortgeschrittene Version von Tesla s Assistenzsystem" Autopilot ", die auch im Stadtverkehr genutzt werden kann, wird von der US-Straßenverkehrsbehörde auf den Prüfstand gestellt. Die Aufseher verweisen auf vier Unfälle mit Tesla s Elektroautos. Bei einem davon wurde ein Fußgänger getötet.

Tesla's 'Full Self-Driving': Eine beaufsichtigte Version Tesla gab dieser weiterentwickelten Variante des"Autopilot"-Systems den Namen"Full Self-Driving" . Sie soll unter anderem Ampeln und Vorfahrtsregeln beachten. Allerdings verweist der Autobauer selbst darauf, dass die Menschen am Steuer die Verantwortung behalten und jederzeit bereit sein müssen, die Kontrolle zu übernehmen.

US-Autofahrer können FSD seit mehreren Jahren nutzen, zunächst in einer Test-Version. Auch zuletzt berichtete Fahrer, dass die Software rote Ampel-Signale missachtet habe oder auf der falschen Spur abgebogen sei. Für Europa stellte Musk eine Einführung der FSD-Software im kommenden Jahr in Aussicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Tesla Autopilot FSD NHTSA Unfälle Sichtverhältnisse

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wildwechsel-Unfälle bei Wattens: Hirschkuh und Dachs getötet, Auto schwer beschädigtWildwechsel-Unfälle bei Wattens: Hirschkuh und Dachs getötet, Auto schwer beschädigtAuf der Tiroler Straße zwischen Wattens und Kolsass ereigneten sich in der Nacht auf Freitag zwei Verkehrsunfälle aufgrund von Wildwechseln.
Weiterlesen »

E-Scooter-Unfälle: Fehlende Fahrfertigkeiten und RisikobereitschaftE-Scooter-Unfälle: Fehlende Fahrfertigkeiten und RisikobereitschaftEine neue Studie zeigt, dass E-Scooter Unfälle vor allem durch mangelnde Fahrkünste und ein geringes Sicherheitsbewusstsein verursacht werden. Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss spielen ebenfalls eine Rolle.
Weiterlesen »

Konkurrenz weit voraus: Schwierige Aufholjagd für Teslas RobotaxiKonkurrenz weit voraus: Schwierige Aufholjagd für Teslas RobotaxiTesla-Chef Elon Musk hat am Donnerstag das seit Langem angekündigte Robotertaxi des Elektroautoherstellers vorgestellt. Das „Cybercab“ soll Teslas nächster Schritt bei selbstfahrenden Autos sein, Musk verspricht dahingehend schon seit Jahren Fortschritte. 2026 soll das Taxi auf den Markt kommen.
Weiterlesen »

Mehrere Verletzte bei Unfällen auf der A 1 bei AltlengbachMehrere Verletzte bei Unfällen auf der A 1 bei AltlengbachMehrere Unfälle am Wochenende forderten die Einsatzkräfte in der Region Wienerwald.
Weiterlesen »

Zwettl: Zwei Unfälle am Mittwochabend gingen glimpflich ausZwettl: Zwei Unfälle am Mittwochabend gingen glimpflich ausZwei Unfälle am Abend des 2. Oktober forderten die Feuerwehren Zwettl-Stadt, Gradnitz und Oberstrahlbach. Die Floriani mussten die kaputten Autos bergen.
Weiterlesen »

Bereits mehrere Unfälle in der ersten Woche nach VerkehrsfreigabeBereits mehrere Unfälle in der ersten Woche nach VerkehrsfreigabeDie Einmündung der Umfahrung in die alte B6 ist offenbar ein neuralgischer Punkt, Nachbesserungen werden überlegt. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:40:01