Tesla will ein gravierendes Sicherheitsproblem bei Millionen Fahrzeugen mit Software-Updates beheben. Das müssen Betroffene wissen.
mit Millionen Autos. Die Software erkennt bei betroffenen Fahrzeugen möglicherweise nicht, wann die Motor haube unverriegelt ist und gibt darum keine Warnmeldung im Fahrbetrieb.
Es droht ein erhöhtes Unfallrisiko, warnt Tesla. Es besteht die Gefahr, dass sich die Haube während der Fahrt vollständig öffnet und die Sicht des Fahrers oder der Fahrerin blockiert. Zuerst beschwerten sich Kundinnen und Kunden aus China, doch das Problem besteht weltweit. Allein in den USA sind 1,8 Millionen Fahrzeuge betroffen. So gibt es Probleme beiAuch"20 Minuten"-News-Scout M. erhielt eine Nachricht der Firma. Tesla schreibt, dass betroffene Fahrzeuge einen kostenlosen Software-Fix mit der Firmware-Version 2024.20.3 bekamen.
Mit der kommenden Softwareversion seien keine Maßnahmen erforderlich. Überprüfen lässt sich die Version auf dem Touchscreen im Tesla mit Klick auf"Fahrzeug" und dann"Software" oder in der Tesla-App unten auf dem Startbildschirm mit Klick auf"Ihr Fahrzeug".Mit viel Effekthascherei hat Tesla-Chef Elon Musk seinen Cybertruck präsentiert.
Tesla meldet Probleme mit Millionen Autos, da die Software möglicherweise nicht erkennt, wenn die Motorhaube unverriegelt ist, was zu einem erhöhten Unfallrisiko führen kann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probleme mit Motorhaube: Tesla ruft 1,8 Millionen Autos zurückBetroffen sind mehrere Modelle des E-Autobauers der Jahre 2020 bis 2024. Bei den Fahrzeugen könne es dazu kommen, dass die Software nicht erkenne, wann die Motorhaube unverriegelt ist.
Weiterlesen »
Auto fährt in Linz in eine Gruppe von KlimaaktivistenIn einem Video ist zu sehen, wie Klimaaktivisten eine Straße blockieren. Ein Auto wird zwar langsamer, fährt aber trotzdem einfach weiter. Ein Protestierender landet auf der Motorhaube.
Weiterlesen »
Nach Felssturz: „Es fährt nicht einmal eine Scheibtruhe“Wachau-Tourismusobmann Mario Pulker kritisiert die schleppenden Arbeiten nach Felssturz. Bevölkerung schildert Auswirkungen der Situation auf Alltag. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Steirischer Leiterplatten-Riese AT&S fährt kräftigen Verlust einKonzernchef Gertenmayer erwartet eine Erholung gegen Jahresende.
Weiterlesen »
Bayern: Kleintransporter fährt bei Bergen (A8) auf Anhängergespann aufFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Auto fährt am Tullner Rathausplatz gegen HauswandUnfall am Samstag Nachmittag: Mitten in Tulln verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »