Preview Kaiserhaus zur Ausstellung Aufbaden/Abbaden(NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Ausstellung wurde um den Aspekt Kinder und Kur erweitert. Im Bild: Das Beaulieu, bedeutet schöner Ort, war Badens erstes Kindersanatorium.Das Grundkonzept der Ausstellung blieb gleich - es geht um die Badener Kurkultur. Auch der Titel blieb gleich: Aufbaden, Abbaden – was so viel bedeutet, wie den Kurgast, ob männlich oder weiblich, langsam an den Schwefel zu gewöhnen, also aufzubaden, und dann langsam wieder zu entwöhnen, also abzubaden.
Heute kommt jeder mit dem Auto, ein Grund dafür sei auch „die Logistik mit dem Gepäck“, da müsse man nach Lösungen suchen. Um das Zukunftsthema zu beleuchten, wurden drei Expertinnen befragt, die Interviews kann man sich anhören.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Pölten sucht die besten Handyfotos für Ausstellung in GlanzstoffDie kunstvollsten Smartphone-Aufnahmen werden im Sommer bei der Art Session STP in der ehemaligen Glanzstofffabrik gezeigt. Einsendeschluss ist der 31. März.
Weiterlesen »
'Michael Fuchs meets Prof. Adolf Tuma' - Ausstellung in TraiskirchenWenn zwei Ausnahmekünstler aufeinander treffen, kann nur Großartiges entstehen. Das bewies die Vernissage 'Michael Fuchs meets Prof. Adolf Tuma', die im Museum Traiskirchen eröffnet wurde.
Weiterlesen »
KHM: Renaissance-Ausstellung ohne Da Vinci & CoIm Frühjahr gibt es im Wiener Kunsthistorischen Museum eine große Schau zur Renaissance. Dabei wird der Fokus auf Holbein, Burgkmair und Dürer gelegt.
Weiterlesen »
Seitenstettner Ausstellung: Was Sammelstücke erzählen könnenDer Briefmarkensammlerverein (BSV) Seitenstetten bereitet eine Ausstellung mit interessantem Sammelgut im BildungsZentrum St. Benedikt vor.
Weiterlesen »
Bank Austria Kunstforum Wien: Neue Matta-Ausstellung lockt mit surrealen WeltenEs gibt Ausstellungen, die hätte man sich rückblickend auch sparen können. Und dann gibt es jene, die nachhaltig „wirken“ und im Gedächtnis bleiben. Warum die neue Matta-Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien definitiv in das zweite Raster fällt, können Sie hier lesen.
Weiterlesen »
Brigitte Saugstad aus Eichgraben stellt in St. Pölten ausBis 6. April ist die Ausstellung geöffnet.
Weiterlesen »