Der 18-jährige Maurice Ullrich hat mit seinem Sieg im ersten Rennen der IDM Superstock 600 die Gesamtführung übernommen. Ullrich konnte in der letzten Runde die Führung übernehmen und erfolgreich verteidigen.
Mit der Yamaha R6 von Vorjahresmeister Jan Bühn war Maurice Ullrich über den Yamaha R6 Dunlop in die IDM Superstock 600 eingestiegen. Bereits in seinem dritten Rennen spendierte er seinem Team Räth/Romero den ersten Sieg und die Gesamtführung. Nach der Sieg erehrung am Nürburgring sprudelte es aus Ullrich nur so heraus. Der Teenager spricht nämlich genauso schnell wie er Motorrad fährt.
In der letzten Runde des ersten Rennens hatte er sich die Führung geschnappt und diese erfolgreich bis ins Ziel verteidigt. «Als ich auf die Start-Ziel-Gerade eingebogen bin», schildert er, «habe ich vor uns den zu überrundenden Fahrer gesehen. Mir war klar, wenn ich an dem hängen bleibe, kann Chris Stange eventuell einen Vorsprung raus fahren. Da bin ich vorbeigegangen.
Schon beim Auftakt auf dem Lausitzring hatte Ullrich seine Saison mit einem Podestplatz eröffnet und war nach der Zieldurchfahrt und dem Empfang durch sein Team schwer gerührt. «Ich bin froh, dass ich dem Team diese Erfolge schenken kann», meinte er nach seinem ersten Sieg. «Der Yamaha R6 Dunlop Cup war auch eine echt harte Schule, den darf man nicht unterschätzen.
Im zweiten Rennen musste Ullrich den Sieg zwar Bryan Schouten überlassen, doch mit Platz 2 übernahm der Teenager die Gesamtführung. Punktgleich mit Chris Stange. «Als Schouten vorbei kam, war klar, dass der versuchen würde, sich abzusetzen», verrät Ullrich. «Ich konnte gut dran bleiben. Er hat mich dadurch von den anderen weggezogen. Aber die letzten vier Runden musste ich abreissen lassen, denn die Reifen hatten nicht mehr genug Grip.
Maurice Ullrich IDM Superstock 600 Rennen Sieg Gesamtführung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fit bleiben in der Sommerpause: IDM Superbike Fahrer bereiten sich auf das nächste Rennen vorDie Fahrer der IDM Superbike nutzen die Sommerpause, um sich auf das nächste Rennen vorzubereiten. Neben Training und Physiotherapie stehen auch Tests und Langstrecken WM-Läufe auf dem Programm.
Weiterlesen »
ADAC Junior Cup-Rennen 2009: Neueinsteiger dominieren das RennenBeim ersten ADAC Junior Cup-Rennen der Saison 2009 auf dem Eurospeedway Lausitz sorgten vor allem die Cup-Neulinge für Furore. Mit Michael Ecklmaier und Philipp Öttl, dem Sohn des ehemaligen Grand-Prix-Piloten Peter Öttl, holten sich zwei Neueinsteiger die ersten beiden Plätze.
Weiterlesen »
Formel 1: Bewertung der Fahrer nach dem RennenEine Bewertung der Fahrer nach dem Rennen, basierend auf ihren Leistungen im Qualifying und im Rennen.
Weiterlesen »
Bastien Mackels: Meister trotz BoxenstoppDer erste Titelträger in der IDM Superstock kommt mit Bastien Mackels aus Belgien. Ein Wiedersehen in der IDM Superbike 2014 ist in Planung.
Weiterlesen »
Lausitzring: Der IDM-Zeitplan am FreitagDer erste Tag beim IDM-Saisonauftakt steht ganz im Zeichen der freien Trainings. Lediglich der Suzuki-Cup bestreitet am späten Nachmittag sein erstes Zeittrainig.
Weiterlesen »
Michael Ranseder gewinnt IDM-Supersport-KrimiDen turbulenten ersten Lauf der IDM Supersport entschied Michael Ranseder für sich. Damian Cudlin und Stefan Kerschbaumer auf dem Podium. Kevin Wahr wird Vierter.
Weiterlesen »