Der 1. Oktober 1924 markiert den Geburtstag des Radios in Österreich - startete damals doch das erste reguläre Radioprogramm. Zwar erfolgte das noch unter Führung des einstigen Kriegsministeriums, das Datum markiert aber auch den Start des Österreichischen Rundfunks und in der Folge des ORF. Mit der Sonderausstellung '100 Jahre Radio.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er 1. Oktober 1924 markiert den Geburtstag des Radio s in Österreich - startete damals doch das erste reguläre Radio programm.
Aber:"Video hat das Radio nicht gekillt", wie es in dem Hit der Band"The Buggles" aus dem Jahr 1979 an die Wand gemalt wurde, betonte ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher, am Mittwoch bei der Präsentation der Ausstellung, die am Samstagabend im Rahmen der"Langen Nacht der Museen" ihre Pforten öffnen wird. Auf 800 Quadratmetern widmet man sich gemeinschaftlich der Historie des Radios und damit verwandter Themen.
Der Kampf um die Unabhängigkeit der Inhalte, die über den Austro-Äther geschickt wurden, ziehe sich wie ein Roter Faden durch die Ausstellung, sagte TMW-Generaldirektor Peter Aufreiter. Und: Die Radiogeschichte war über viele Jahrzehnte hinweg eigentlich deckungsgleich mit der Geschichte des ORF, der das Jubiläum dieser Tage mit einem multimedialen Schwerpunkt umfassend begeht.
Museen ORF Radio Wien Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre, 100 Preise: Firma Hochhauser feiert mit großem GewinnspielWas vor 100 Jahren mit einem kleinen Lebensmittelgeschäft im Mühlfeld begann ist heute ein perfekt aufgestelltes Familienunternehmen, das 13 Tankstellen in drei Bundesländern betreibt. Anlässlich des 100. Geburtstages blickt die Firma Hochhauser zurück und lädt zum großen Gewinnspiel.
Weiterlesen »
„100 Jahre Rundfunk“: Erste Radio-Heimgeräte im Museum RetzDas Museum Retz zeigt in der Sonderschau „100 Jahre Rundfunk in Österreich“ alte Radioapparate. Zwei Technikspezialisten begleiten durch die Ausstellung - noch bis zum Nationalfeiertag.
Weiterlesen »
100 Jahre Naturfreunde: Von Hütten-Erbauern und GipfelstürmernDie Gmünder Ortsgruppe der Naturfreunde feiert 100. Geburtstag: Wie ein Waldviertler Verein zum Alpinismus kam – und aktuell 400 Mitglieder mitnimmt.
Weiterlesen »
Vereiteltes Attentat: 18-Jähriger kaufte 100 Jahre alte Waffe am Tag vor Angriff um 400 EuroGegen den Salzburger war nach gewalttätigen Übergriffen eigentlich ein Waffenverbot bis 2028 verhängt worden. Der Österreicher hatte erst am Montag eine Lehre begonnen. In die islamische Gemeinde...
Weiterlesen »
Oö: 100 Jahre Feuerwehr Schwaming mit Segnung des neuen MannschaftstransportfahrzeugesFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
100 Jahre Rundfunk: Wie die Radiowellen das Bundesland erobertenDas Radio in Österreich ist 100 Jahre alt und hat schon viel erlebt. Propaganda, Schellackplatte und Quizshows: Die NÖN blickt auf die wichtigsten Rundfunkmomente im Bundesland zurück (NÖNplus)
Weiterlesen »