Taylor Swift: Forscher Derek Hennen benennt Tausendfüßer nach US-Sängerin

Österreich Nachrichten Nachrichten

Taylor Swift: Forscher Derek Hennen benennt Tausendfüßer nach US-Sängerin
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Sängerin Taylor Swift ist eine kuriose Ehrung zuteilgeworden: Ein US-Forscher benannte eine Tausendfüßer-Art nach ihr. Er sei »ein großer Fan ihrer Musik«, versichert der Wissenschaftler.

Sängerin Taylor Swift wurde für ihre Musik schon mit zahlreichen Awards ausgezeichnet – doch nun hat sie eine ganze andere Art der Anerkennung erhalten: Künftig trägt eine Tausendfüßer-Art ihren Namen. Die »Nannaria swiftae« wurde von Wissenschaftlern der Universität Virginia Tech in den Appalachen im Osten der USA entdeckt.

Das rund 22 Zentimeter lange Tier bekam für den gewöhnlichen Gebrauch den Namen »Swift Twisted-Claw Millipede« verpasst – zu Deutsch in etwa: »Verdrehte-Krallen-Tausendfüßer Swift«.Den Namen hat sich einer der drei Autoren des Artikels über das Tier ausgedacht, Derek Hennen. Der US-Wissenschaftler sieht es durchaus als Würdigung, der Sängerin ein wurmähnliches wirbelloses Tier zu widmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VfL Wolfsburg: Für die Rettung werden jetzt die Fans ausgesperrtVfL Wolfsburg: Für die Rettung werden jetzt die Fans ausgesperrtNach dem 1:6 in Dortmund sucht Wolfsburg nach Wegen aus der Krise.
Weiterlesen »

90-jährige Italienerin geht wieder zur Schule90-jährige Italienerin geht wieder zur SchuleIn Sardinien holt eine 90-Jährige ihren Schulabschluss nach. Die restliche Klasse kann von ihr noch einiges lernen. Eine weitere Folge der SZ-Kolumne BesterDinge.
Weiterlesen »

Solartechnik: Kölner Forschungsteam mit bedeutsamen WeltrekordEine deutsche Arbeitsgruppe mehrerer Universitäten hat eine neue Solartechnologie entwickelt. EXPRESS.de erklärt, was dieser große Fortschritt für die zukünftige Energiegewinnung bedeutet.
Weiterlesen »

Schlagerstar Kerstin Ott nutzt Autofahren, um Aggressionen abzubauen: „Habe eine extrem kurze Zündschnur“Schlagerstar Kerstin Ott ist eigentlich die Ruhe in Person. Doch beim Autofahren packt die Sängerin regelmäßig die Wut – die Folge: Schimpftiraden am Steuer!
Weiterlesen »

Neugierige Roboter: Intrinsisch motiviertes ergebnisoffenes Lernen für starke KINeugierige Roboter: Intrinsisch motiviertes ergebnisoffenes Lernen für starke KIRoboter sollen beim autonomen Lernen eigenständig agieren und so die Welt spielerisch begreifen. Ein Interview mit dem Forscher Georg Martius.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:47:09