Die Behörden des australischen Bundesstaats New South Wales haben den Abschuss von tausenden Wildpferden aus Hubschraubern angekündigt. Bis 2027 soll die Zahl der Brumbys im Kosciuszko-Nationalpark reduziert werden, um heimische Arten zu schützen.
Die Behörden des australischen Bundesstaats New South Wales haben den Abschuss von tausenden Wildpferden aus Hubschraubern angekündigt. Zum Schutz der heimischen Arten solle bis 2027 die Zahl der sogenannten Brumbys im Kosciuszko-Nationalpark von derzeit rund 19.000 auf 3.000 reduziert werden, teilte die Umweltschutzministerin des Bundesstaats, Penny Sharpe, am Freitag mit. Sie verteidigte die umstrittene Maßnahme damit, dass andere Methoden wenig erfolgreich gewesen seien.
Der Kosciuszko-Nationalpark gehört zu den größten Naturschutzgebieten Australiens. Dort hatten die Behörden im Jahr 2000 schon einmal Hubschrauber zum Abschuss der Wildpferde eingesetzt und binnen drei Tagen mehr als 600 Tiere getötet. Nach heftigen öffentlichen Protesten wurde diese Methode jedoch verboten.Seitdem versuchen die Park-Ranger, die Zahl der Pferde mit Hilfe von Fallen, Umsiedlungen und der klassischen Jagd zu begrenzen.
Bei den Brumbys handelt es sich um ursprünglich domestizierte Pferde, die zur Zeit der Kolonialisierung Australiens im 18. Jahrhundert aus Europa eingeführt wurden, dann aber von den Siedlern freigelassen wurden, als sie diese nicht mehr brauchten - oder einfach entliefen. Nach Auffassung der Gegner des Abschusses sind die Wildpferde heute Teil der Geschichte Australiens.
Die Nichtregierungsorganisation begrüßte die Entscheidung der Behörden von New South Wales. Laut ihrem Sprecher Jack Gough wächst die Zahl der Wildpferde allein in dem Bundesstaat jährlich um 15 bis 18 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft plant Cyber-Schutzschild für AustralienNach mehreren Hackerangriffen im letzten Jahr will Microsoft Australien mit einem Cyber-Schutzschild unterstützen. Russland, China und Nordkorea sollen involviert gewesen sein. Australien ist bisher nicht gut gerüstet und hat eine strategische Allianz mit den USA und Großbritannien geschlossen.
Weiterlesen »
Australien plant den Abschuss von tausenden WildpferdenDie Behörden des australischen Bundesstaats New South Wales haben den Abschuss von tausenden Wildpferden aus Hubschraubern angekündigt. Zum Schutz der heimischen Arten solle bis 2027 die Zahl der sogenannten Brumbys im Kosciuszko-Nationalpark von derzeit rund 19.000 auf 3000 reduziert werden.
Weiterlesen »
Sturmflut in Schleswig-Holstein: Tausende Menschen evakuiertDie Sturmflut hat in vielen Städten Schleswig-Holsteins schwere Schäden verursacht. Tausende Menschen mussten evakuiert werden und es gab mehrere Deichbrüche.
Weiterlesen »
Kindergartenstreik in Wien: Tausende Kinder müssen zu Hause bleibenIn den Kindergärten der Hauptstadt Wien wird gestreikt. Die Betriebsräte der privaten Trägervereine haben zu einer Betriebsversammlung und Demonstration aufgerufen. Auch städtische Kindergärten bleiben geschlossen.
Weiterlesen »
Abschuss von Wildpferden in Australien geplantDie australische Umweltschutzministerin plant den Abschuss von Wildpferden im Kosciuszko-Nationalpark, um die Bestände zu reduzieren und das Ökosystem zu schützen.
Weiterlesen »