Neue Wifo-Analyse: Würde Österreich aus der EU austreten, ginge es uns allen finanziell deutlich schlechter.
dasselbe für ihr Land. Die Zweifel an der EU und ihrer Sinnhaftigkeit gibt es auch in Österreich. Für viele ist dabei unklar, welchen Nutzen man daraus ziehe, wenn man sogenannter"Nettozahler" ist. Damit ist gemeint, dass ein Land mehr Geld zahlt, als es zurückbekommt.immerhin zwischen drei bis vier Milliarden Euro jährlich. Das höchste Zahljahr an die EU war dabei 2020 mit 3,55 Milliarden Euro. Weg ist dasdann aber nicht.
Jenen Rückgang würde auch der einzelne Österreicher zu spüren bekommen. Hierbei gibt es für die Menschen im Land einen wirtschaftlichenvon durchschnittlich 3.860 Euro pro Kopf. Die durchgerechneten Szenarien zeigen, dass es aber auch weniger und deutlich mehr sein kann. Das WIFO gehe von mindestens 2.735 Euro bis 5.190 Euro aus.dazu auch noch, wie die Lage aussehen würde, wenn es zu einem überraschenden Öxit käme.
Das Bruttoinlandsprodukt würde um 7,8 Prozent sinken, was einem Betrag von 35 Milliarden Euro entspricht
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wifo warnt: Ein „Öxit“ käme Österreich teuerEin Austritt aus der Europäischen Union würde Österreich zwischen 5,3 bis 10,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts kosten, rechnet das Wirtschaftsforschungsinstitut vor.
Weiterlesen »
Wifo: Ein „Öxit“ käme Österreich teuerNach dem Brexit, dem EU-Austritt Großbritanniens, liebäugeln manche Politiker in Europa mit einem ähnlichen Schritt. Österreich käme der Wegfall der EU-Mitgliedschaft teuer, so das Ergebnis einer Analyse des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo). Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Preisen von 2022 wäre im Schnitt um 35 Mrd.
Weiterlesen »
Falscher 'Amazon-Mitarbeiter' ergaunerte tausende EuroEine 64-jährige Klagenfurterin ist auf eine Betrugsmasche hereingefallen und hat dabei mehrere tausende Euro verloren.
Weiterlesen »
Mountain Crew versenkt binnen Sekunden tausende EuroSo hatte sich die Mountain Crew ihren Ausflug nach Venedig sicherlich nicht vorgestellt. Ein Moment der Unachtsamkeit kommt der Schlagerband teuer.
Weiterlesen »
Wie sich Österreichs Wirtschaft ohne EU-Beitritt entwickelt hätteDie Österreicher hätten pro Kopf und Monat laut Agenda Austria 500 Euro weniger zur Verfügung.
Weiterlesen »
Behörden gelingt größter Schlag gegen CyberkriminalitätEin internationaler Polizeieinsatz gegen Hacker – im Fokus stehen Millionen von Euro, digitale Erpressung und 'Tausende Opfersysteme'.
Weiterlesen »