Nach dem Unglück durch eine Schiffskollision im US-Staat Maryland finden Taucher zwei der sechsbisher vermissten Arbeiter aus Lateinamerika als tot. Der Schiffseigner aus Asien muss mit hohen...
Nach dem Unglück durch eine Schiffskollision im US-Staat Maryland finden Taucher zwei der sechsbisher vermissten Arbeiter aus Lateinamerika als tot. Der Schiffseigner aus Asien muss mit hohen Schadenersatzforderungen rechnen.
Nach dem so spektakulären wie beispiellosen Einsturz einer Autobahnbrücke über den Patapsco-Fluss nahe der Küste des US-Bundesstaats Maryland in der Nacht auf Dienstag haben Einsatzkräfte zwei Tote aus dem Wasser geborgen. Die Polizei des Bundesstaates Maryland teilte am Mittwochabend mit, Taucher hätten die Leichen der 26 und 35 Jahre alten Männer aus einem Pickup-Truck in sieben Meter Tiefe gezogen.
Es handelt sich um zwei der sechs noch vermissten Arbeiter, die sich zur Zeit des Unglücks auf der Brücke befunden hatten. Ein Pfeiler der ca. 2,6 Kilometer langen Francis Scott Key Bridge, 1977 eröffnet, war gegen halb zwei in der Früh von einem Containerfrachter aus Singapur gerammt worden, worauf die Brücke binnen Sekunden wie ein Kartenhaus kollabierte. Fahrzeuge fielen ins Wasser, zwei Personen wurden herausgefischt.
Im August 2007 waren 13 Menschen gestorben, als in Minneapolis im US-Staat Minnesota in der abendlichen Stoßverkehrszeit eine 35 Meter hohe Stahlbrücke über den Mississippi einstürzte, auf der sich etwa 110 Fahrzeuge befanden. Die 1967 eröffnete Brücke stürzte allerdings wegen Materialermüdung ein.
Demnach sei eine Reduktion auf einige Zehn Millionen Dollar denkbar. Auf das Gesetz wurde von den Eigentümern des 1912 im Atlantik nach einer Kollision mit einem Eisberg gesunkenen britischen Dampfers Titanic rekurriert, letztlich gab es einen Vergleich. Der Dali-Eigner wird sich sicher entsprechend mit seiner Versicherung beraten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taucher bergen zwei Leichen nach Brückeneinsturz in den USANach dem Einsturz einer großen Autobahnbrücke im Hafen der US-Stadt Baltimore haben Einsatzkräfte zwei Tote aus dem Wasser geborgen. Die Polizei des Bundesstaates Maryland teilte am Mittwochabend (Ortszeit) mit, Taucher hätten die Leichen der 26 und 35 Jahre alten Männer aus einem Pickup-Truck in sieben Meter Tiefe gezogen.
Weiterlesen »
Taucher bergen zwei Leichen nach Brückeneinsturz in den USANach dem Einsturz einer großen Autobahnbrücke im Hafen der US-Stadt Baltimore haben Einsatzkräfte zwei Tote aus dem Wasser geborgen. Die Polizei des Bundesstaates Maryland teilte am Mittwochabend (Ortszeit) mit, Taucher hätten die Leichen der 26 und 35 Jahre alten Männer aus einem Pickup-Truck in sieben Meter Tiefe gezogen.
Weiterlesen »
Brückeneinsturz in Baltimore betrifft „gesamte US-Wirtschaft“Man stelle sich wegen der Bedeutung des dahinter liegenden Hafens schon jetzt auf Lieferkettenprobleme ein, sagt US-Verkehrsminister Buttigieg. Die gesamte US-Wirtschaft sei betroffen.
Weiterlesen »
USA: 1 Milliarde US-Dollar Schaden nach Brückeneinsturz in Baltimore → Vermisstensuche wieder aufgenommenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nach Brückeneinsturz in Baltimore werden bis zu 20 Menschen im Wasser vermutetIn der Nacht auf Dienstag ist die Francis-Scott-Key-Bridge in Baltimore, Maryland, von einem Schiff gerammt worden und daraufhin eingestürzt. Neuesten Erkenntnissen nach sollen bis zu 20 Menschen...
Weiterlesen »
Brückeneinsturz in US-Stadt Baltimore nach SchiffskollisionIn der US-Stadt Baltimore ist eine vierspurige Autobahnbrücke nach einer Schiffskollision teilweise eingestürzt. Das teilt die Verkehrsaufsicht des Bundesstaates Maryland am Dienstag mit. Das ganze Ausmaß der Schäden an der drei Kilometer langen Key Bridge, die über den Fluss Patapsco führt, war zunächst nicht bekannt.
Weiterlesen »