Elf Genusstage im Grünen verspricht die Weinbaugemeinde Tattendorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Winzer und Gastrobetriebe öffnen am Tattendorfer Großheurigen ihre Tore Herbert Zöchling, Petra Kandler, Günther Dopler, Winzerkönigin Julia I., Jakob Heggenberger, Alfred Reinisch und Josef Dachauer.Vom 6. bis zum 16. Juni wird der Tattendorfer Großheuriger wieder zu einem der schönsten Weinfeste Niederösterreichs und lädt zu edlen Tropfen und herzhaften Winzerschmankerln ein.
Die insgesamt sieben Gast- und Weinbaubetriebe, darunter Dachauer in der Mühle, die Weingüter Dopler, Heggenberger, Alfred Reinisch, Herbert Zöchling, das Weingasthaus Rebhof Schneider und das Lille Hus, öffnen ihre Tore auf dem Großheurigengelände in Tattendorf und bieten eine vielfältige Auswahl an köstlichen Weinen und Speisen.
Winzer und Bürgermeister Alfred Reinisch freut sich über das hochwertige Angebot und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm, das den Großheurigen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Mit Themenabenden wie der Clubbing-Night, Austropop, Boogie Time, einer musikalischen Reise durch die 70er, 80er und 90er Jahre, Party-Stimmung und einem Tanzabend ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 6. Juni um 18 Uhr statt, gefolgt von Unterhaltung mit der Open End Band ab 19 Uhr. Als Höhepunkt und würdiger Abschluss des Großheurigen steht am 16. Juni der St. Laurentlauf an, bei dem der oder die Gewinnerin mit Wein aufgewogen wird. Der Tattendorfer Großheurige hat täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Bereits am Eröffnungstag können Weine und Winzerschmankerln ab 16 Uhr verkostet werden.
Großheuriger Tattendorfer Winzer Edlen Weine
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traisentaler Winzer präsentierten Weine in der Wiener Hofburg13 Weingüter haben sich heuer an der Veranstaltung beteiligt.
Weiterlesen »
Tattendorfer Jakob Heggenberger sichert sich Winzercup-SiegGroßes Finale des Winzercups 2024 im Klostergasthaus Thallern. Weingut Heggenberger sichert sich Titel.
Weiterlesen »
Christian Tschida: Winzer, Teilzeit-Rockstar, ProphetDer Illmitzer Winzer Christian Tschida ist die Lichtgestalt einer neuen, coolen Weinwelt. Sturheit und Kunstverständnis haben ihn so weit gebracht. Aber wie geht es dem Helden im eigenen Land?
Weiterlesen »
Klassische und andere Weine: Retzer Weinwoche öffnet ihre ToreDie heurige Retzer Weinwoche verspricht einmal mehr Qualitätsweine und Naturweine sowie jede Menge Gesprächsstoff mit den anwesenden Winzern. Am Fronleichnamstag, 29. Mai, geht es los mit der 55. Auflage dieser Traditionsveranstaltung in der Weinstadt.
Weiterlesen »
Salon Österreich: Acht Weine aus Poysdorf bei den Finalisten mit dabeiWenn aus rund 6.300 Weinen zirka 170 ausgewählt werden, dann steht die Wein Niederösterreich am Programm und damit auch verbunden die Nominierung zum Salon österreichischer Wein.
Weiterlesen »
Göttlesbrunner Winzer entführt in das Multiversum NaturHeuer führt Marin Netzl zum zweiten Mal durch die Weingärten und Wälder in der Umgebung.
Weiterlesen »