Bis Anfang September läuft in Deutschland die Vorwahl zum Jugendwort des Jahres. Die Abstimmung gilt als Vorbote für die Wahl hierzulande.
Im Vorjahr gab es zwischen dem Jugend wort in Deutschland besonders viele Überschneidungen zu dem hierzulande. So standen mit"auf lock","Goofy","NPC","Rizz" und"Side Eye" –, gleich fünf Ausdrücke der österreichischen Top-8 schon vorher auf der deutschen Finalistenliste.
Jugendliche zwischen elf und 20 Jahren waren aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Die tausenden Einsendungen wurden anschließend von einer Fachjury untersucht. Die Prüfung erfolgte unter wurden unter anderem auf Social Media-Plattformen wie Instagram, Tiktok oder Reddit. Ausgeschlossen wurden Begriffe mit eindeutig beleidigendem, diskriminierendem oder sexistischem Bezug.
Im Rennen sind um das österreichische Jugendwort des Jahres sind 2023 die Ausdrücke"Hölle nein","Yolo" Digga,"Schere","Talahon","Aura","Nein Pascal, ich denke nicht" und"Pyrotechnik". Das bedeuten die Ausdrücke::"Am Samstag um 8 aufstehen? Hölle nein!“BeispielAnrede für einen Freund oder Bekannten.
Bis zum 3. September kann nun abgestimmt werden. Bevor das deutsche Jugendwort feststeht, gibt es noch einen Zwischenschritt. Unter den Top 3 gibt es im Anschluss noch eine gesonderte Abstimmung.beginnt die Vorauswahl voraussichtlich Mitte September: Übers Internet können Vorschläge für das Wort/Unwort/Jugendwort, Spruch/Unspruch eingereicht werden. Nach Prüfung durch eine Jury soll die Hauptwahl dann etwa von Ende Oktober bis Anfang Dezember stattfinden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Talahon', 'Akh', 'Yurr': Abstimmung für deutsches Jugendwort läuftNoch bis Anfang September kann über das deutsche Jugendwort 2024 abgestimmt werden. Mit dabei sind alte Bekannte.
Weiterlesen »
Wer oder was ist ein Talahon?Ein Begriff aus der TikTok-Szene verbreitet sich zunehmend auch im Sprachgebrauch abseits von Social Media.
Weiterlesen »
'Talahon'-Trend auf TikTok: Sexistisch, gewaltverherrlichend und frauenfeindlichAlarmierender Trend auf TikTok: 'Talahons' verbreiten Gewalt und Pöbeleien unter Jugendlichen - Islam-Experte warnt vor den gefährlichen Folgen für die Gesellschaft.
Weiterlesen »
AKH: Bund und Stadt Wien verlängern Zusammenarbeit bis 20331,67 Milliarden Euro werden in den kommenden neun Jahren in das Allgemeine Krankenhaus Wien investiert.
Weiterlesen »
Rangnick ist deutscher Fußball-Botschafter des JahresRalf Rangnick ist deutscher Fußball-Botschafter des Jahres. Eine Jury würdigte die Verdienste des 66-Jährigen.
Weiterlesen »
Amstettner Philipp Gutlederer ist Ö3ver des JahresPhilipp Gutlederer ist Ö3ver des Jahres und die Freiwillige Feuerwehr Ybbs wurde zu „Einsatzhelfer:innen des Jahres“ gekürt.
Weiterlesen »