Vier Monate nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Taiwan hat Lai Ching-te seinen Amtseid abgelegt. Lai, der Vizepräsident unter der scheidenden Präsidentin Tsai Ing-wen war, wurde am Montag im Präsidialamt in Taipeh vereidigt. Seine Stellvertreterin Hsiao Bi-khim wurde nach ihm vereidigt.
Vier Monate nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Taiwan hat Lai Ching-te seinen Amtseid abgelegt. Lai, der Vizepräsident unter der scheidenden Präsidentin Tsai Ing-wen war, wurde am Montag im Präsidialamt in Taipeh vereidigt. Seine Stellvertreterin Hsiao Bi-khim wurde nach ihm vereidigt. Wie seine Vorgängerin Tsai ist auch Lai ein entschiedener Verfechter der Demokratie auf der Insel.
Lai wird am Montag vor Tausenden Menschen vor dem Präsidialamt eine Antrittsrede halten. Diese könnte Aufschluss darüber geben, wie sich der neue Präsident in den heiklen Beziehungen zu Peking positioniert. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll, notfalls mit militärischer Gewalt. Die Drohgebärden der Volksrepublik gegenüber Taiwan haben in den vergangenen Monaten zugenommen.
Primavista Staatsoberhaupt Taiwan Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traumstart für Stockerauer BaseballherrenVier Spiele, vier Siege für die Stock City Cubs zum Bundesligaauftakt.
Weiterlesen »
Lasst Taiwan nicht zurückWir fordern die WHO auf, die bedeutenden Beiträge Taiwans zur globalen öffentlichen Gesundheit anzuerkennen.
Weiterlesen »
Putin beginnt seine fünfte Amtszeit als russischer PräsidentFür Putin beginnen heute, Dienstag, weitere sechs Jahre Amtszeit als russischer Präsident. Österreich ist bei seiner Amtseinführung nicht vertreten.
Weiterlesen »
Roman Schöfmann ist neuer Fair-Play-Stammtisch-PräsidentRoman Schöfmann ist neuer Präsident des Fair-Play-Stammtisches von Eichenbrunner und Röhrabrunner Männern. „Stammtischler“ des Jahres 2023 ist Wilhelm Weichselbaum. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Kein Lebenszeichen von Irans Präsident nach AbsturzAuch Stunden nach dem mutmaßlichen Absturz eines Helikopters mit dem iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian an Bord gibt es immer noch kein Lebenszeichen von ihnen.
Weiterlesen »
Hubschrauber-Absturz: Irans Präsident Raisi angeblich in LebensgefahrSchlechtes Wetter erschwert die Suche nach dem Hubschrauber. Auch Außenminister Hossein Amirabdollahian befand sich an Bord.
Weiterlesen »