SZ-Podcast: Corona-Maßnahmen: “Wir haben viel unnötig gelitten”

Österreich Nachrichten Nachrichten

SZ-Podcast: Corona-Maßnahmen: “Wir haben viel unnötig gelitten”
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Maskenpflicht im Fernverkehr endet. Zeit, eine erste Bilanz der Corona-Schutzmaßnahmen zu ziehen. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast

Seit Donnerstag gibt es keine Maskenpflicht mehr im Fernverkehr. Schutz vor Corona wird vor allem in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen aufrecht erhalten. Zeit, um mit Christina Berndt eine erste Bilanz zu ziehen. Sie ist Wissenschaftsredakteurin bei der SZ und hat von Anfang an über die Corona-Pandemie berichtet.

"Wir sind insgesamt ganz gut durch die Pandemie gekommen", sagt sie. Mit Blick auf das Auslaufen der Maskenpflicht im Fernverkehr sagt sie aber auch:"Mir tun die Menschen leid, die echt gefährdet sind." Zwar mache das Corona-Virus kaum akute Probleme mehr, aber von einem Ende der Pandemie könne man noch nicht sprechen. Auch weil es"international noch riesige Probleme" gebe. Zum Beispiel in China.

In der Rückschau sagt sie zu den Maßnahmen:"Man hätte andere Prioritäten setzen können und auch müssen." Gerade Schul- und Kitaschließungen seien"ein Fehler" gewesen. Für die Zukunft fordert sie:"Wir brauchen verlässliche Pandemie-Pläne.

zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im gesamten Nah- und Fernverkehr: Die Maskenpflicht ist passéIm gesamten Nah- und Fernverkehr: Die Maskenpflicht ist passéIn ganz Deutschland können Busse und Bahnen seit heute wieder ohne Maske genutzt werden. Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie entfällt die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr. Coronavirus Masken
Weiterlesen »

Maskenpflicht endet heute: Nun auch im Fernverkehr – bundesweitIn ganz Deutschland können Menschen öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske nutzen. In einer bestimmten Branche bleibt die Corona-Regel aber bestehen.
Weiterlesen »

Die Maskenpflicht fällt – Corona bleibt: Warum wir Krisen nur mit Expertise überstehenDie Maskenpflicht fällt – Corona bleibt: Warum wir Krisen nur mit Expertise überstehenAb Donnerstag enden in Berlin die Corona-Maßnahmen, die Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt. Doch die Pandemie lehrte uns, in Forschung und Fachkräfte zu investieren. Ein Gastbeitrag von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote.
Weiterlesen »

Weilheim-Schongau: Nach Corona fordert Heimleiter Ende der FFP2-Maskenpflicht auch für die MitarbeiterEin Ende der Maskenpflicht für Pflegekräfte fordert Christian Osterried, Leiter es Heiliggeist-Spitals Schongau, das mache die Mitarbeiter krank. Die Gefährdung, sich mit Corona anzustecken, sei für Heimbewohner nicht größer als für alle Bürger.
Weiterlesen »

Nach 1011 Tagen endet Donnerstag die Maskenpflicht im NahverkehrNach 1011 Tagen endet Donnerstag die Maskenpflicht im NahverkehrViele Berlinerinnen und Berliner ignorieren die Corona-Maskenpflicht in Bus und Bahn schon seit geraumer Zeit. Am Donnerstag fällt sie in der Hauptstadt und in Brandenburg nun auch offiziell.
Weiterlesen »

Nach 1011 Tagen endet die Maskenpflicht in Bussen und BahnenNach 1011 Tagen endet die Maskenpflicht in Bussen und BahnenEine der letzten Corona-Maßnahmen fällt: Wer in Berlin und Brandenburg im öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, muss ab Donnerstag keine Maske mehr tragen. Gleichzeitig entfällt auch die Maskenpflicht im Fernverkehr mit der Bahn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 00:52:50