Die System Lift AG, marktführender Verbund für die Vermietung von Höhenzugangstechnik, Teleskopstaplern und Staplern in Deutschland sowie einigen Nachbarländern, startet laut einer Mitteilung vom 17. Oktober 2023 die überregionale und verbundweite Initiative Ehrensache.
Damit sollen Freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren nachhaltig unterstützt und ihre wertvolle Arbeit gebührend gewürdigt werden. „Wir wollen Einsatz zeigen und mit anpacken“, betont Malte Bilau, Vorstand der SYSTEM LIFT AG. „Mit der SYSTEM LIFT Ehrensache unterstützen wir da, wo Hilfe auch wirklich benötigt wird: bei der Ausrüstung, der Ausbildung, beim Tag der offenen Tür oder beim Sommerzeltlager. Es gibt unzählige Möglichkeiten.
System Lift fördert mit der Initiative die Freiwilligen Feuerwehren und damit zentrale, unverzichtbare Institutionen sowie deren Werte, für die auch der Vermieter-Verbund steht: Verlässlichkeit, Vertrauen, Gemeinschaft, Menschlichkeit, Zusammenhalt.
Wertschätzend unterwegs für die Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren Deshalb ist die Idee hinter der Initiative: Die Partnerunternehmen von System Lift engagieren sich vor Ort für „ihre“ Freiwillige Feuerwehr beziehungsweise Jugendfeuerwehr. Im direkten Kontakt und Austausch wird zunächst abgestimmt, in welchem Bereich konkret Unterstützung benötigt wird.
Zum Start der Initiative macht zunächst knapp ein Dutzend Partner von SYSTEM LIFT in Deutschland den Auftakt. „Wir planen, das Engagement und damit die Ehrensache in den nächsten Jahren weiter auszubauen, weitere Partnerbetriebe ins Boot zu holen und somit möglichst viele Freiwillige Feuerwehren und Jugendfeuerwehren zu unterstützen“, so Malte Bilau.
Zusätzliches Engagement im Rahmen der Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehren Über das regionale Engagement der Partnerunternehmen von System Lift hinaus ist die Unterstützung der Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehren in Deutschland geplant. „Die Partner engagieren sich im Rahmen der Ehrensache lokal.