Der neue syrische Außenminister Assaad Hassan al-Schibani hat den Iran eindringlich aufgefordert, die Souveränität Syriens zu respektieren und sich nicht in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen.
Nach der Vereinbarung der neuen Machthaber in Syrien mit allen militanten Gruppen über deren Auflösung hat der neue Außenminister des Landes, Assaad Hassan al-Schibani, den Iran vor einer Einmischung in syrische Angelegenheiten gewarnt. Al-Schibani warnte den Iran im Onlinedienst X vor der'Stiftung von Chaos' in Syrien . Zudem rief er die Führung in Teheran auf, die Souveränität seines Landes zu respektieren.
Am Montag hatte das iranische Außenministerium erklärt, es gebe'keinen direkten Kontakt' mit der neuen syrischen Regierung. Es forderte sie jedoch auf, Syrien nicht'zu einem Zufluchtsort für den Terrorismus zu machen'. Zugleich sprach sich das Ministerium für die Wahrung der'Souveränität und Integrität' Syriens aus.Der Iran zählte neben Russland zu den wichtigsten Verbündeten des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad. Teheran unterstützte Assad jahrelang im syrischen Bürgerkrieg - unter anderem mit sogenannten Militärberatern der iranischen Revolutionsgarden.Syriens Ex-Machthaber spielte zudem lange Zeit eine strategische Rolle für Teheran, insbesondere bei ungehinderten Waffenlieferungen an die libanesische Hisbollah-Miliz, die ebenso wie die Hamas im Gazastreifen, den Huthis im Jemen und islamistischen Milizen im Irak zur vom Iran angeführten und gegen Israel und die USA gerichteten sogenannten'Achse des Widerstands' gehören. Syriens neuer Machthaber und Anführer der Islamistenmiliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS), Ahmed al-Scharaa, hatte sich im Laufe der vergangenen Jahre verstärkt gegen die Rolle Teherans in Syrien ausgesprochen. Vor mehr als zwei Wochen hatten HTS-Kämpfer und ihre Verbündeten Damaskus eingenommen und die jahrzehntelange Herrschaft der Familie Assad beendet. Seither verließen Tausende Iraner das Land
Syrien Iran Einmischung Souveränität Neue Machthaber
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IOM warnt: Syriens Gemeinden „nicht bereit“ Rückkehrer aufzunehmen„Massenhafte Rückkehraktionen“ würden zu einer Überforderung für Syrien führen, sagt die Internationale Organisation für Migration. Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat schätzt, dass in den ersten...
Weiterlesen »
Syriens neuer starker Mann: Dschawlani auf dem PrüfstandDer neue starke Mann in Syrien Mohammed al-Dschawlani steht nun international auf dem Prüfstand. Bereits seit Jahren versucht er, das Image des radikalen Islamisten loszuwerden.
Weiterlesen »
Syriens Übergangsführer ruft Flüchtlinge zur Rückkehr aufDer Leiter der Übergangsregierung in Syrien nach dem Sturz des Regimes von Machthaber Bashar al-Assad hat die Syrer, die seit dem Beginn des Bürgerkriegs 2011 ihre Heimat verlassen haben, zur Rückkehr aufgerufen.
Weiterlesen »
Frau von Syriens Ex-Diktator - Asma Assad: Erst 'Lady Di des Orients', dann Mafia-MamaSeit Beginn des Bürgerkrieges ist Asma al-Assad an der Seite des Ex-Machthabers. Wie aus der Frauenaktivistin die Rechte Hand des Diktators wurde.
Weiterlesen »
Lage in Teilen Syriens stabilisiert laut UNO zusehendsNach dem Sturz von Syriens langjährigen Machthaber Bashar al-Assad hat sich die Lage nach UNO-Angaben in weiten Teilen des Landes stabilisiert. In Gebieten im Norden bei Manbij und im Osten des Landes käme es aber weiterhin zu Feindseligkeiten, berichtete das Nothilfebüro der Vereinten Nationen OCHA.
Weiterlesen »
Der Fall des Assad-Regimes und die neuen Herren SyriensDer Umbruch in Syrien nach mehr als 50 Jahren Gewaltherrschaft weckt Hoffnungen. Aber kann man den neuen Herrschern des Landes wirklich trauen?
Weiterlesen »