„Kommen Sie zurück“, ruft Mohammed al-Bashir Syrer im Ausland auf und verspricht „Sicherheit und Stabilität“. In der Türkei wächst der Druck auf Flüchtlinge, das Land zu verlassen. Im Nordosten...
„Kommen Sie zurück“, ruft Mohammed al-Bashir Syrer im Ausland auf und verspricht „Sicherheit und Stabilität“. In der Türkei wächst der Druck auf Flüchtlinge, das Land zu verlassen. Im Nordosten Syriens nehmen die Rebellen von HTS die Stadt Deir al-Zor von kurdischen Kämpfern ein.hat die Syrer, die seit dem Beginn des Bürgerkriegs 2011 ihre Heimat verlassen haben, zur Rückkehr aufgerufen.
Er appellierte an alle Syrer im Ausland: „Syrien ist jetzt ein freies Land, das seinen Stolz und seine Würde verdient. Kommen Sie zurück. Wir müssen wieder aufbauen, wiedergeboren werden, und wir brauchen die Hilfe aller.“für eine „geordnete und stufenweise“ Rückkehr von Syrern in ihr Heimatland Weltweit hat die Türkei die meisten Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen, zurzeit leben nach UNO-Angaben rund drei Millionen von ihnen im Land. Die Stimmung in der türkischen Gesellschaft ist aber lange gekippt. Syrer sehen sich scharfen Anfeindungen ausgesetzt, und eine überwiegende Mehrheit der Türken forderte bereits vor dem Sturz Assads, dass sie das Land verlassen.
Noch vor wenigen Tagen hatten die mit den USA verbündeten Kurdenmilizen die Stadt kontrolliert. Diese seien beim Sturz der Regierung von Machthaber Bashar al-Assad bis zum wichtigen Ort Buqamal vorgerückt, sagte der Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel-Rahman.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrischer Interims-Premier Bashir ruft Flüchtlinge zur Heimkehr aufMohammed al-Bashir richtet einen emotionalen Appell an alle geflüchteten Landsleute. Man werde „die Rechte aller Menschen und Völker garantieren“.
Weiterlesen »
Rebellen-Anführer Bashir zum Chef der Übergangsregierung in Syrien ernanntIn Syrien wird der bisherige Chef der Rebellenregierung in der Aufständischen-Hochburg Idlib, Mohammed al-Bashir, nach eigenen Angaben Chef einer Übergangsregierung.
Weiterlesen »
Syrien-Flüchtlinge brauchen weiterhin Schutz in der EUSyrien ist weiterhin ein hochgefährliches Bürgerkriegsland. Populistisch zu punkten, indem man die Abschiebung von Vertriebenen fordert, ist unmenschlich und beschämend
Weiterlesen »
Österreich will Flüchtlinge aus Syrien sofort abschieben, die EU bremstNach dem Umsturz in Syrien prescht Österreich mit seinen Plänen vor, die EU-Kommission aber warnt vor zu schnellen Rückführungen.
Weiterlesen »
Österreich will Syrien-Flüchtlinge abschieben, EU-Kommissar Brunner widersprichtNach dem Umsturz in Syrien prescht Österreich mit seinen Plänen vor, EU-Migrationskommissar Brunner aber warnt vor zu schnellen Rückführungen.
Weiterlesen »
Umbruch in Syrien: Was bedeutet der Sturz Assads und können Millionen Flüchtlinge nun heim?Die Ereignisse überschlagen sich: In weniger als zwei Wochen hat eine Allianz aus Aufständischen in Syrien die Kontrolle über die wichtigsten Städte übernommen und Syriens Machthaber Bashar al-Assad in die Flucht geschlagen. Nach bald 14 Jahren Bürgerkrieg beginnt in dem arabischen Land der nächste große Umbruch.
Weiterlesen »