Sven-Eric Bechtolf: Ein Unverbesserlicher macht sich zum Affen

Kritik Nachrichten

Sven-Eric Bechtolf: Ein Unverbesserlicher macht sich zum Affen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Schauspieler dramatisierte die Kafka-Erzählung 'Ein Bericht für eine Akademie' und beeindruckte mit 'Eine kleine Frau'

Schon im Dreiteiler, aber das Haar noch recht wild: Sven-Eric Bechtolf als Affe RotpeterEs war eine Demonstration klassischer Schauspielkunst: Sven-Eric Bechtolf, viele Jahre ein Star an der Burg, brachte am Stadttheater Gmunden seine Dramatisierung von Franz Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“ zur Premiere. Von eben dieser aufgefordert, rekapituliert Rotpeter, einst an der Goldküste gefangen genommen, über sein äffisches Vorleben.

Erst im zweiten Teil – er kombinierte den „Bericht“ mit dem weniger bekannten Monolog „Eine kleine Frau“ – findet er ganz zu sich: Vor dem roten Vorhang zieht ein unverbesserlicher Herrenmensch mit zynischen Untertönen und überheblichem Lächeln über die „Klette“ her, die – Pech aber auch! – mit ihm unzufrieden ist: andauernd auf der Suche nach Komplizenschaft im Publikum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

„Es ist nicht so, dass man sich vor Freude in die Hose macht“„Es ist nicht so, dass man sich vor Freude in die Hose macht“Sven-Eric Bechtolf über seinen Weggang aus Wien, Franz Kafka, seine Auftritte in Gmunden und den Höhenflug der rechten Parteien
Weiterlesen »

Ein David, ein GoliathEin David, ein GoliathWährend Michelstetten zum Saisonauftakt gegen Prinzendorf klarer Favorit ist, kann Neuruppersdorf in Haugsdorf nur auf eine Sensation hoffen.
Weiterlesen »

Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Erstmals ist Breakdancing ein olympischer Bewerb. Bridge und Cheerleading sind schon länger Kandidaten. Was macht einen Zeitvertreib zur Sportart? Ein Hindernisparcours durch das Dickicht eines...
Weiterlesen »

Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichEin Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Weiterlesen »

Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenEinst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:35:20