Die Waldviertler verpflichten Fatih Balli aus der Regionalliga Ost. Zudem wurden die Verträge mit Julian Hinterleitner und Alexander Weigand verlängert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Waldviertler verpflichten Fatih Balli aus der Regionalliga Ost. Zudem wurden die Verträge mit Julian Hinterleitner und Alexander Weigand verlängert.
Der SV Horn treibt seine Kaderplanungen für die anstehende Saison weiter voran und verstärkt sich für die kommende Saison mit drei jungen Talenten - darunter auch ein weiterer Neuzugang. Aus der Regionalliga Ost wagt Faith Balli den Sprung in die 2. Liga, will beim SV Horn den Durchbruch schaffen. Der 21-jährige Innenverteidiger entstammt der Jugend des FAC, ehe er bei Bruck/Leitha und nun Traiskirchen zur fixen Grüße in der Regionalliga Ost heranwuchs. Insgesamt 39 Partien absolvierte Balli in der dritthöchsten Spielklasse.
Darüber hinaus konnten die Horner die Verträge mit zwei Talenten verlängern. Julian Hinterleitner bringt es mit seinen 19 Jahren bereits auf vier Zweitliga-Einsätze. Ausgebildet wurde der dynamische Mittelfeldspieler in der Jugend des SV Horn, ehe er in der U15 zur AKA St. Pölten ging, bei denen er alle Mannschaften durchlief.Auch der Vertrag des gebürtigen Tirolers Alexander Weigand wurde verlängert.
„Mit Julian, Alexander und Fatih konnten wir drei österreichische Talente nach Horn holen, die uns weitere Alternativen in unserem Kader bieten werden. Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns die nächsten Schritte im Profifußball machen“, erklärt Geschäftsführer Andreas Zinkel.
Vertragsverlängerung Neuzugänge _Slideshow Fatih Balli Julian Hinterleitner Alexander Weigand
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Midissage im Stift Klosterneuburg: Kreuz, Grablegung und LebenDie Midissage im Stiftsmuseum Klosterneuburg bot Gelegenheit, die Neuzugänge der Saison 2024 in Augenschein zu nehmen.
Weiterlesen »
Waldviertler Gemeinden bewerben sich für die LandesausstellungInsgesamt zehn Gemeinden haben die erste Bewerbung für die 2028 beim Land eingereicht .
Weiterlesen »
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften beim HSV Raika WeitraErstmals fand die Waldviertler Bezirksmeisterschaft für Kleinkaliber Gewehr in Weitra statt.
Weiterlesen »
Horn: „Die Aktiven“ luden zum GrillfestDie Selbsthilfe-Gruppe „Die Aktiven“ feierte mit zahlreichen Gästen im Pfarrzentrum ein Grillfest. Der Erlös soll für eine Heurigenfahrt für die Klienten verwendet werden.
Weiterlesen »
693.000 Euro teure Drehleiter für die Feuerwehr HornDas lange Warten hat ein Ende: Die Freiwillige Feuerwehr Horn übernahm am 2. Juli die neue, fast 700.000 Euro teure Drehleiter. Sie wird die nächsten 25 Jahre sicher gute Dienste leisten.
Weiterlesen »
SPÖ-Landesliste mit Waldviertler GesichternDie Nationalratswahl findet am 29. September statt. Die SPÖ präsentierte jetzt dafür die Landesliste - mit Waldviertler Beteiligung.
Weiterlesen »