Nach einem Todesfall in den eigenen Reihen sollen die kommenden Spiele des SV Brixen verschoben werden.
Brixen – „Uns fehlen die Worte. Wir sind zutiefst betrübt und wir werden auch in der kommenden Woche alle Spiele absagen und hoffen dabei auf das Verständnis des Tiroler Fußballverbands“, sagt Ferdinand Strobl, Obmann des SV Brixen, nach einem Todesfall in den eigenen Reihen.
Klar, dass das erste Match in Münster abgesagt wurde, der TFV-Cup-Auftritt in Niederndorf unter der Woche und das erste Heimspiel gegen Mayrhofen am Samstag sollen auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Trainer Andi Hölzl und sein Team brauchen Zeit. Es handle sich um einen jungen Spieler, der von klein auf alles beim Club mitgemacht habe. Das Mitgefühl gilt der Brixner Fußballfamilie.
Am Montag nahm der Verein in den Sozialen Medien mit emotionalen Worten Abschied von seinem Spieler. „Du bist jetzt nicht mehr hier unter uns, wir werden dich und deinen unbeschreiblich liebenswerten Charakter aber nie vergessen und jede Trainings- und Spielminute für dich – und in Gedanken – mit dir bestreiten“, schrieb der Verein.
SV Brixen Todesfall Sport In Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So sozial sind die BlauenWas uns bei der Mindestsicherung aufregt – und was uns aufregen sollte
Weiterlesen »
84-Jähriger nach Sturz mit E-Bike in Brixen im Thale verstorbenBei einer Vollbremsung überschlug sich Ende Juni das E-Bike eines 84-Jährigen und der Pensionist schlug auf dem Asphalt auf. Er erlitt schwere Kopfverletzungen. Der Mann verstarb Mitte Juli an den Folgen des Unfalls.
Weiterlesen »
Wanderer (64) vermisst – das waren seine letzten WorteBergdrama in Bad Ischl. Ein Wanderer telefonierte noch mit seiner Lebensgefährtin, plötzlich brach der Kontakt ab. Seither gibt es keine Spur.
Weiterlesen »
In Salzburg verschmolzen Töne und Worte in einsExzellent: Richard Strauss’ „Capriccio“ in konzertanter Fassung, mit Christian Thielemann am Pult der Wiener Philharmoniker
Weiterlesen »
Wr. Neustädter Ausstellung „Mit und ohne Worte“ mit 8.000 BesuchernDie Ausstellung „Mit und ohne Worte“ des ZOOM Kindermuseums Wien im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt avancierte zum Publikumsmagneten. Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher sahen die interessante Schau, die dem allumfassenden Thema „Kommunikation“ gewidmet war.
Weiterlesen »
Emotionale Kane-Worte an Southgate: 'Nation geholfen'Nach dem verlorenen EM-Finale zog England-Coach Gareth Southgate einen Schlussstrich, trat zurück. Harry Kane verabschiedet ihn emotional.
Weiterlesen »