Wie soll sexuelle Gewalt an Kindern und deren Darstellung künftig verhindert werden? Im Club 3 blieb Familienministerin Susanne Raab (susanneraab_at) konkrete Antworten darauf großteils schuldig. SiobhanGeets
Frauenministerin Susanne Raab ist eine von vielen, die dieser Tage höhere Strafen für Besitzer und Konsumenten von Darstellungen sexuellen Missbrauchs an Kindern fordert. Es ist, Stichwort Anlassgesetzgebung, eine erste Reaktion auf den Fall Florian Teichtmeister. Der Schauspieler hat im Netz zig-tausendfach Material heruntergeladen, das die Darstellung von sexuellem Missbrauch an Kindern zeigt.
Am Freitag war ÖVP-Ministerin Raab zu Gast im Club 3, dem gemeinsamen TV-Talk von profil, „Kurier“ und „Kronen Zeitung“ – und musste sich auch diese Frage stellen lassen. Konkrete Antwort gab es keine, nur so viel: Eine Arbeitsgruppe der Regierung befasse sich derzeit auch mit dieser Frage, damit „die Täter schonungslos bestraft werden“, so Raab.
Das will Raab so nicht stehen lassen. Es gehe in der aktuellen Debatte nicht um ein konkretes Konzept, sondern man sei noch in Gesprächen darüber, wie Kinder und Jugendliche am besten vor Missbrauch geschützt werden könnten. Teichtmeister ist bei Weitem nicht der Einzige, der Missbrauchsmaterial von Minderjährigen aus dem Darknet herunterlädt: Die Zahl der Hinweise auf bildliche Darstellung sexuellen Missbrauchs an Kindern hat sich zuletzt um ein Vielfaches erhöht. Im vergangenen Jahr waren es in Österreich rund 10.000; 2021 waren es 5900 gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Susanne Raab: „Beim Lesen der Berichte ist mir schlecht geworden“Ministerin Susanne Raab (ÖVP) über die Causa Teichtmeister, neue Gewaltambulanzen in Spitälern und den aktuellen Verhandlungsstand beim ORF-Budget.
Weiterlesen »
Hahnenkammrennen - Cuche: 'Ich weiß gar nicht, wie nah ich dem Abgrund war'Interview: Der „König von Kitzbühel“ über seine schlimmsten und schönsten Streif-Momente: Und warum Didier Cuche am Hausberg wieder die Original-Streif haben will. Streif Kitzbühel Hahnenkamm Hahnenkammrennen fisalpine
Weiterlesen »
Wie es um die Revolution im Iran stehtSeit September 2022 gibt es im Iran landesweite Proteste. Der Wille der Iranerinnen und Iraner ist immer noch ungebrochen.
Weiterlesen »