Superadler im ORF: 'Habe die Eier in die Hand genommen'

Skispringen Nachrichten

 Superadler im ORF: 'Habe die Eier in die Hand genommen'
Stefan KraftÖSV
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Jan Hörl verpatzte Sprung eins in Garmisch, mit einem 142,5-m-Sprung ist er der erste Jäger von Daniel Tschofenig. Im ORF sorgte er für Schmunzler.

Jan Hörl verpatzte Sprung eins in Garmisch, mit einem 142,5-m-Sprung ist er der erste Jäger von Daniel Tschofenig. Im ORF sorgte er für Schmunzler.Tschofenig war beim Neujahrsspringen in Garmisch mit Weiten von 141,5 und 143 Meter der beste Springer in Garmisch. Im Finale sorgte er mit einer unsicheren Landung aber für eine Schrecksekunde und schenkte einige Punkte her.

"Bei der Landung muss ich Übungsstunden nehmen. Ich war so hoch und habe kaum was gesehen", meinte der 22-jährige Villacher."Die Führung in der Tournee ist genial. Davon habe ich geträumt." Erster Verfolger vor den beiden Österreich-Springen ist Jan Hörl. Der 26-jährige Salzburger verpatzte den ersten Sprung , schlug dann im Finale mit einem 142,5-Meter-Satz zurück."Der erste Sprung darf mir nicht passieren, ist aber passiert. Aus Fehlern lernt man. Ich habe die Eier wieder in die Hand genommen", sorgte er im ORF-Interview für Schmunzler bei den Skisprung-Fans."Ich bin im zweiten Durchgang mit Herz Ski gesprungen.

Drei Österreicher führen zur Halbzeit der Vierschanzentournee, wobei Daniel Tschofenig in Garmisch triumphierte, trotz einer unsicheren Landung im Finale. Jan Hörl, der im Vorjahr in Innsbruck siegte, zeigte sich kämpferisch und sorgte mit einem humorvollen Kommentar im ORF-Interview für Lacher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Stefan Kraft ÖSV

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-NÖ-Direktor Hofer: „Jeder Einschnitt nimmt ORF und Publikum Möglichkeiten“ORF-NÖ-Direktor Hofer: „Jeder Einschnitt nimmt ORF und Publikum Möglichkeiten“Sprecher der ORF-Landesstudios über deren Status, „Ein Ort am Wort' und drohende Budget-Kürzungen. Premiere von „9 Länder – ein Jahr'
Weiterlesen »

ORF Landesstudios: Wichtige Säulen des ORF und regionale VerankerungORF Landesstudios: Wichtige Säulen des ORF und regionale VerankerungAlexander Hofer, Direktor des ORF Niederösterreich und Sprecher der Landesstudios, betont die Bedeutung der regionalen Verortung des ORF. Er kontert Kritikern, die den ORF als unnahbar und vom Publikum getrennt einstufen. Das neue Format „Ein Ort am Wort“ soll die regionale Meinungsvielfalt fördern.
Weiterlesen »

ORF ehrentlich Hermes Phettberg in GedenkprogrammORF ehrentlich Hermes Phettberg in GedenkprogrammDer ORF ändert sein Programm am 19. und 20. Dezember 2024, um dem verstorbenen ehemaligen ORF-Talkmaster Hermes Phettberg zu gedenken. ORF III zeigt einen Nachruf, Interviews und Ausgaben der Kult-Show 'Phettbergs nette Leit Show'. Zusätzlich gibt es eine Sonderausstrahlung auf ORF 1 und eine Video-Kollektion auf ORF ON.
Weiterlesen »

Matthias Schrom: „Ich bin nicht der Herr Oberg’scheit vom ORF“Matthias Schrom: „Ich bin nicht der Herr Oberg’scheit vom ORF“Der Innsbrucker über seine Fehler als ORF-Chefredakteur und sein Comeback nun als Gesamtredaktionsleiter von ServusTV
Weiterlesen »

Echt jetzt? Simone Lugner findet Schwule zu 'zart'Echt jetzt? Simone Lugner findet Schwule zu 'zart'Simone Lugner sorgte mit klischeehaften Aussagen über schwule Tanzpartner bei 'Dancing Stars' im ORF für Verwirrung.
Weiterlesen »

ORF-3-Chef Peter Schöber im Visier von DiskriminierungsvorwürfenORF-3-Chef Peter Schöber im Visier von DiskriminierungsvorwürfenIm Zuge einer Untersuchungskommission der Compliance-Stelle des ORF wurden gegen ORF-3-Chef Peter Schöber schwere Vorwürfe erhoben. Mitarbeiter berichten von Beleidigungen, Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Mobbing und Psychoterror. Schöber soll diskriminierende Äußerungen gegenüber Mitarbeitern mit migrantischem Background getätigt haben und antisemitische Kommentare über Danielle Spera und die Erweiterung von ORF 3 getätigt haben. Zudem soll er persönliche Beleidigungen ausgesprochen und von ständiger Erreichbarkeit seiner Mitarbeiter auch am Wochenende verlangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:26:06