Süddeutschland: Verschärfung entlang der Donau erwartet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Süddeutschland: Verschärfung entlang der Donau erwartet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Heftiger Dauerregen hat am Wochenende in weiten Teilen Süddeutschlands für Überschwemmungen extremen Ausmaßes gesorgt. Es gab den ersten Toten zu beklagen. Und die Einsatzkräfte rüsten sich bereits für eine weitere Verschärfung der Lage entlang der Donau.

Heftiger Dauerregen hat am Wochenende in weiten Teilen Süddeutschlands für Überschwemmungen extremen Ausmaßes gesorgt. Es gab den ersten Toten zu beklagen. Und die Einsatzkräfte rüsten sich bereits für eine weitere Verschärfung der Lage entlang der Donau.Zu Beginn der neuen Woche erwartet Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber entlang der Donau und im weiteren Donau-Einzugsgebiet eine Verschärfung der Hochwasserlage.

Zehntausende Einsatzkräfte sind seit Freitagabend im Dauereinsatz vor allem in Oberbayern und Schwaben. Sie errichten Dämme aus Sandsäcken, pumpen ab, sperren Gefahrenzonen ab oder retten Menschen aus ihren überfluteten Häusern. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, ein weiterer wurde am Sonntagabend noch vermisst, ebenso wie eine Frau. An der Donau bereitet man sich indes auf die drohende Hochwasserwelle vor.

Lebensgefährlich verletzt wurde ein Beschäftigter eines Energieunternehmens. Der 27-Jährige erlitt in Allershausen im oberbayerischen Landkreis Freising einen Stromschlag, vermutlich als er Arbeiten im Zusammenhang mit dem Hochwasser ausführte, wie die Polizei mitteilte.Helfer bangen außerdem weiter um einen Feuerwehrmann, der in Offingen in Schwaben vermisst wird. Der 22-Jährige war ebenfalls in der Nacht zu Sonntag bei einem Einsatz in einem Boot unterwegs.

Feuerwehren und andere Nothelfer sind im Dauereinsatz – um Wasser abzupumpen, Gebiete abzusperren, aber auch um Menschenleben zu retten. Auf den Straßen kam es wegen Aquaplanings zu Unfällen mit Verletzten. Der DWD gab am Sonntagabend noch keine Entwarnung und sagte weitere Niederschläge voraus.In mehr als zehn Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Das bayrische Innenministerium sprach von mehr als 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katastrophenalarm in Süddeutschland: Ein toter Feuerwehrmann und zwei VermissteKatastrophenalarm in Süddeutschland: Ein toter Feuerwehrmann und zwei VermissteDie Situation in Deutschland ist nach den Unwettern weiter sehr angespannt. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Fast 3000 Menschen sind in Bayern von Evakuierungen betroffen. Der Bahnverkehr musste...
Weiterlesen »

Hochwasser in Süddeutschland: ICE entgleist, Retter stirbt in FlutenHochwasser in Süddeutschland: ICE entgleist, Retter stirbt in FlutenEin toter Feuerwehrmann und Menschen, die aus überfluteten Wohnhäusern gerettet werden, dazu gebrochene Dämme und ein entgleister ICE: Heftiger Dauerregen hat am Wochenende für Überschwemmungen und Chaos in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs gesorgt.
Weiterlesen »

Hochwasser in Süddeutschland: Feuerwehrmann tot, zwei VermissteHochwasser in Süddeutschland: Feuerwehrmann tot, zwei VermissteEin toter Feuerwehrmann, zwei vermisste Personen und überflutete Wohnhäuser: Heftiger Regen hat am Wochenende für Überschwemmungen in Teilen Süddeutschlands gesorgt.
Weiterlesen »

Warnung vor weiterem Starkregen in SüddeutschlandWarnung vor weiterem Starkregen in SüddeutschlandDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor weiteren Starkregenfällen vor allem im Süden Deutschlands. Am frühen Sonntagabend seien insbesondere im Raum Stuttgart extreme Regenmengen möglich, sagten die Meteorologen in Offenbach.
Weiterlesen »

Hochwasser in Süddeutschland: Noch keine Entspannung in SichtHochwasser in Süddeutschland: Noch keine Entspannung in SichtEin Jahrhunderthochwasser holte Teile Bayerns und Baden-Württembergs ein. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, es gibt Vermisste. Neue Gewitter werden erwartet.
Weiterlesen »

Hochwasser in Süddeutschland steigtHochwasser in Süddeutschland steigtIn vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse in Süddeutschland könnte es am Samstag zu heftigen Überschwemmungen kommen. Auch wenn es in der Nacht zunächst keine großflächigen Überflutungen gab, wurde vielerorts Jahrhunderthochwasser befürchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:39:54