Der VfB Stuttgart liegt in Paderborn bis zu 86. Minute nach einem kuriosen Eigentor mit 0:1 hinten – dann trifft erst Zugang Gil Dias und schließlich sichert Serhou Guirassy Bruno Labbadia das Viertelfinale.
hat sich in einem wilden Achtelfinale des DFB-Pokals mit 2:1 beim Zweitligisten SC Paderborn durchgesetzt und steht erstmals seit sieben Jahren in der Runde der letzten Acht. Labbadia durfte damit den ersten Sieg in seiner zweiten Amtszeit als VfB-Trainer feiern.
Neuzugang Gil Dias mit seinem ersten Torschuss für Stuttgart und Serhou Guirassy drehten die Partie zugunsten der Stuttgarter, nachdem zuvor Verteidiger Konstantinos Mavropanos die Gäste geradezu grotesk in Rückstand gebracht hatte: Aus 48,1 Metern geriet eine Rückgabe für Torwart Florian Müller zu scharf - nie war im DFB-Pokal ein Eigentor aus größerer Distanz gefallen.
Für Trainer Labbadia, der nach seinem VfB-Comeback im Winter mit zwei Remis und einer Niederlage gestartet war, nimmt der erste Erfolg etwas Druck. Paderborn, das in der zweiten Runde Werder Bremen aus dem Pokal gekickt hatte, fehlten hingegen nur wenige Minuten bis zu einem erneuten Coup. Trainer Lukas Kwasniok hatte zuvor noch auf eine"magische Nacht" vor eigenem Publikum gehofft.
Und gleich nach Spielbeginn schienen dann wirklich übernatürliche Kräfte im Spiel. Recht unbedrängt entschied sich Mavropanos für seinen Rückpass, ohne zuvor einen Blick in Richtung Tor geworfen zu haben. Müller grätschte vergeblich, und Stuttgart lief einem Rückstand hinterher. In der Folge hatte der Favorit das Spiel fest im Griff, ohne dabei zwingend zu werden.
Labbadia reagierte, brachte zur zweiten Halbzeit Neuzugang Genki Haraguchi. Auch mit dem japanischen Nationalspieler, von Union Berlin gekommen, lief Stuttgart an und führte in allen wichtigen Statistiken deutlich - wirklich gefährlich wurde es für Paderborn weiterhin nicht. Im Gegenteil, die bis dahin größte Chance des Spiels hatte nach 70 Minuten der Zweitligist, Felix Platte setzte den Ball freistehend über das Tor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Beide sollen noch heute kommen: VfB verpflichtet zwei NeueZwei Neue für den VfB! Nach dem Abgang von Naouirou Ahamada (20) zu Crystal Palace, kommen nach BILD-Infos noch heute zwei Neue. BILD verrät, wer.
Weiterlesen »
Wer überträgt Paderborn gegen VfB Stuttgart live in TV und Stream?Am Dienstag treffen Zweitligist SC Paderborn und der VfB Stuttgart im Achtelfinale des DFB-Pokals aufeinander. Wer zeigt das Match live in TV und Stream?
Weiterlesen »
Haraguchi wechselt zum VfB Stuttgart
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Was läuft da mit Bayer Leverkusen und Borna Sosa?Borna Sosa könnte den VfB Stuttgart noch im Winter verlassen. Nach BILD-Informationen soll Bayer Leverkusen Interesse haben.
Weiterlesen »
Genki Haraguchi wechselt zum VfB StuttgartGenki Harraguchi verlässt den 1. FC Union Berlin. Der 31 Jahre alte Japaner wechselt zum Bundesliga-Rivalen VfB Stuttgart.
Weiterlesen »
Union Berlin: Genki Haraguchi wechselt zum VfB StuttgartMittefeldspieler Genki Haraguchi verlässt auf eigenen Wunsch Union Berlin. Sein Vertrag, der im Sommer auslaufen sollte, wurde vorzeitig aufgelöst.
Weiterlesen »