Sturzpiloten und Überflieger

Pizzicato Nachrichten

Sturzpiloten und Überflieger
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die Skispringer hüpfen es den Politikern vor. Tu felix Austria, das gilt fürs Erste nur für den Sport.

, beschwingt und beseelt womöglich von der Strauß’schen Sekt- und Walzerseligkeit des Neujahrskonzerts, in seiner Neujahrsbotschaft in hoffnungsvoller Erwartung einer baldigen Dreierkoalition, vielleicht gar bereits zum Dreikönigstag. Zuvor hatten die Sternsinger den Bundespräsidenten in der Hofburg heimgesucht, und dass sie nur mit kleinen Gaben gekommen waren, sollte ein schlechtes Omen gewe­sen sein.

Glückliches Österreich? Das Schlamassel ist 100 Tage nach der Wahl perfekt, die Republik und die früheren Volksparteien stehen am Abgrund, und in der ÖVP haben manche nach dem einstigen türkisen Wunderknaben gerufen – dem Überflieger Ikarus Kurz, der indes in seinem Höhenflug der Sonne zu nahe gekommen und abgestürzt war.

Währenddessen haben sich die Austria-Adler in lichte Höhen aufgeschwungen und die Konkurrenz zum Teil mit Triple-Siegen deklassiert – nicht zuletzt am Bergisel, dem Tiroler Schicksalshügel. Bei der Vierschanzentournee schickten sich drei Überflieger an, sich zu Königen zu krönen und in der Siegerliste zu verewigen. Austria first:hüpften es den Sturzpiloten der Politik mit Wagemut und Können vor, wie es geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Skispringer auf Hochform - Widhölzl blickt optimistisch auf die kommende SaisonÖsterreichs Skispringer auf Hochform - Widhölzl blickt optimistisch auf die kommende SaisonAndreas Widhölzl, Trainer der österreichischen Skispringers, ist zuversichtlich für die kommende Saison. Das Team hat im vergangenen Jahr große Erfolge gefeiert und sich weiterentwickelt.
Weiterlesen »

ÖSV-Dominanz: Warum Österreichs Skispringer allen um die Ohren fliegenÖSV-Dominanz: Warum Österreichs Skispringer allen um die Ohren fliegenVon der perfekten Infrastruktur über Stams bis zur rot-weiß-roten Skisprung-DNA – die Gründe für den Höhenflug der ÖSV-Athleten.
Weiterlesen »

Österreichs Skispringer dominieren die VierschanzentourneeÖsterreichs Skispringer dominieren die VierschanzentourneeDrei österreichische Skispringer prägen die aktuelle Vierschanzentournee. Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft sind die Favoriten auf den Sieg in der kommenden innsbrucker Bewerb am Bergisel.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:16:53