In der Nacht auf Sonntag zogen wieder heftige Gewitter über Österreich sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Der Zivilschutzalarm für die besonders betroffene Gemeinde Deutschfeistritz ist...
In der Nacht auf Sonntag zogen wieder heftige Gewitter über Österreich sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Der Zivilschutzalarm für die besonders betroffene Gemeinde Deutschfeistritz ist mittlerweile aufgehoben, die A9 ist nach einem Murenabgang bis Montag gesperrt. Mehrere EU-Wahllokale wurden zerstört, Burgenland fordert Assistenzeinsatz vom Heer an.
Wie Ö3 auf dem Kurznachrichtendienst X vermeldete, mussten mehrere Personen bei Übelbach ausgeflogen werden. Harald Eitner von der Landeswarnzentrale sagte, dass die Häuser der Betroffenen durch Schäden von der Umwelt abgeschnitten waren. Laut dem Verteidigungsministerium ist das Bundesheer in der Steiermark und dem Burgenland im Assistenzeinsatz, um bei den Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten zu helfen. In der Steiermark unterstützt das Heer mit einem Katastropheneinsatzzug und dem Bau einer Brücke in Feldbach. Auch im Bereich Hartberg-Füstenfeld finden Erkundungen statt. Im Burgenland wurde der Einsatz aufgrund überschwemmter Wahllokale am späten Vormittag erkundet.
Ausrücken mussten auch die Feuerwehren in Niederösterreich, vorwiegend im Süden. Es gab in Summe mehr als 40 Einsätze, hauptsächlich Auspumparbeiten. In die benachbarte Steiermark beordert wurde indes der Katastrophenhilfsdienst . Ein KHD-Zug des Bezirks Neunkirchen ging vor allem in der Gemeinde Schäffern zu Werke. An Ort und Stelle waren 121 Helfer und 20 Fahrzeuge, berichtete Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrverband NÖ.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zivilschutzwarnungen, A9 gesperrt: Schäden nach schweren Unwettern in Teilen ÖsterreichsIn der Nacht auf Sonntag zogen wieder heftige Gewitter über Österreich sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Die A9 in der Steiermark ist nach einem Murenabgang gesperrt. Mehrere EU-Wahllokale...
Weiterlesen »
Weltweit schwere Schäden und Überflutungen nach UnwetternSchwere Unwetter haben zum Wochenende weltweit für Überflutungen und teils gravierende Schäden gesorgt. In Deutschland waren vor allem die westlichen und südwestlichen Landesteile, insbesondere das Saarland, betroffen. In Italien hatten die Stürme bereits am Freitag ein Todesopfer gefordert.
Weiterlesen »
Weltweit schwere Schäden und Überflutungen nach UnwetternSchwere Unwetter haben zum Wochenende weltweit für Überflutungen und teils gravierende Schäden gesorgt. In Deutschland waren vor allem die westlichen und südwestlichen Landesteile, insbesondere das Saarland, betroffen. In Italien hatten die Stürme bereits am Freitag ein Todesopfer gefordert.
Weiterlesen »
Viele Einsätze: Zöbernbach wurde zur reißenden SturzflutSeit gestern Nachmittag stehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zöbern nach schweren Unwettern im Einsatz: Zum einen im eigenen Ort, aber es wurde auch Nachbarschaftshilfe in der Steiermark geleistet.
Weiterlesen »
Sturzflut in Steiermark – jetzt drohen weitere UnwetterAm Samstag kamen es in Teilen der Steiermark zu schweren Unwettern und Überflutungen. Experten warnen nun vor weiteren Gewittern.
Weiterlesen »
'Noch nie erlebt' – 50 Personen vor Sturzflut gerettetTeile der Steiermark wurden am Samstag von schweren Unwettern überrascht. In Deutschfeistritz wurden mehrere Autos von einer Sturzflut mitgerissen.
Weiterlesen »