In Wenjapons werden Traditionen hochgehalten. So natürlich auch mit dem Sturmheurigen der Feuerwehr Wenjapons, der heuer am Wochenende vom 7. und 8. September wieder zahlreiche Besucher mit Speis und Trank, guter Stimmung und einem tollen Gewinnspiel versorgte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n Wenjapons werden Traditionen hochgehalten. So natürlich auch mit dem Sturmheurigen der Feuerwehr Wenjapons, der heuer am Wochenende vom 7. und 8. September wieder zahlreiche Besucher mit Speis und Trank, guter Stimmung und einem tollen Gewinnspiel versorgte.
Schätzspiel FF Wenjapons Gerhard Eisner Markus Umfogl Hermine Tretzmüller Reinhard Ebner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nagelsmanns Deutschland weckt neue TitelträumeDFB-Teamchef Julian Nagelsmann geht als großer Gewinner in das Prestigeduell gegen die Niederlande.
Weiterlesen »
Enthüllt! Sommer-Dschungelcamp-Gewinner steht festDie Sommerstaffel des Dschungelcamps sorgt für große Spannung. Jetzt machen erste Gerüchte über den Gewinner die Runde.
Weiterlesen »
Drei Gewinner nach dem 3:3-DramaSierndorf vergab in der letzten Sekunde drei Punkte gegen Brunn. Dennoch konnte Spielertrainer Rene Herbst viel Positives aus dieser Partie mitnehmen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Die ersten Gewinner stehen festBis zum 6. Dezember gilt der diesjährige St. Aegyder Wanderpass. Dann findet die große Schlussverlosung statt.
Weiterlesen »
Mit drei an der Geige, mit 17 strahlender Gewinner: Leonhard BaumgartnerDer Österreicher Leonhard Baumgartner gewann den EBU-Klassikwettbewerb 'Eurovision Young Musicians'. Was er darüber denkt.
Weiterlesen »
Warum die nordische Küche Weltspitze wurdeVor zwanzig Jahren begann mit einem „Manifest“ mehrerer Spitzenköche die Rückbesinnung auf regionale Produkte und Traditionen. Was daraus wurde.
Weiterlesen »