Sturmfluten setzen Flughafen in Dubai unter Wasser

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sturmfluten setzen Flughafen in Dubai unter Wasser
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

In der Wüstenstadt am Persischen Golf regnete es am Dienstag so viel wie sonst in einem Jahr. Die Stadt steht unter Wasser. Am Flughafen herrscht Chaos.

In der Wüstenstadt am Persischen Golf regnete es am Dienstag so viel wie sonst in einem Jahr. Die Stadt steht unter Wasser. Am Flughafen herrscht Chaos.

Ein gesamter Flughafen unter Wasser, Straßen, die zu Flüssen mutieren, Palmen, die sich unter Wassermassen biegen. Knapp zehn Zentimeter in nur 12 Stunden regnete es am Dienstag in der Wüstenstadt Dubai, die eigentlich für gleißende Hitze bekannt ist. Es war mehr, als es sonst in einem ganzen Jahr regnet.

Besonders schockierend sind die Bilder vom Dubai International Airport: Passagiere waten durch überflutete Hallen in dem zweitgrößten Flughafen der Welt. Angestellte versuchen verzweifelt, dass Wasser mit Besen wegzuwischen. Große Flugzeuge versuchen draußen am Rollfeld durch die Fluten zu navigieren. Sie muten eher an wie Schiffe, die auf einem riesigen See fahren. Flüge mussten verschoben oder gestrichen werden.

In Sozialen Medien verbreiteten sich Videos, wie eine Shopping Mall überschwemmt wird und sich kleine Wasserfälle in dem Gebäude bilden. Auch Wohnhäuser wurden überschwemmt. Der Sturm setzte so plötzlich ein, dass Auto- und Motorradfahrer überstürzt ihre Fahrzeuge verlassen mussten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Siedlung komplett unter WasserWiener Siedlung komplett unter WasserAm Mittwochnachmittag kam es in Wien-Favoriten zu einem Wasserrohrbruch. Die Feuerwehr raste mit einem Großaufgebot in die Felix-Grafe-Gasse.
Weiterlesen »

Extremregen setzt Wohnviertel in Sydney unter WasserExtremregen setzt Wohnviertel in Sydney unter WasserEine weitere Nacht mit Extremregen hat in der australischen Küstenmetropole Sydney ganze Straßenzüge unter Wasser gesetzt und erhebliche Schäden angerichtet.
Weiterlesen »

Starkregen setzt Teile von Sydney unter WasserStarkregen setzt Teile von Sydney unter WasserEine weitere Nacht mit Extremregen hat in der australischen Küstenmetropole Sydney ganze Straßenzüge unter Wasser gesetzt und erhebliche Schäden angerichtet.
Weiterlesen »

Stürmisches Unwetter setzt Sydney unter WasserStürmisches Unwetter setzt Sydney unter WasserEin stürmisches Unwetter mit Extremregen hat in der australischen Küstenmetropole Sydney ganze Straßenzüge unter Wasser gesetzt und erhebliche Schäden angerichtet. Die Talsperre und weitere Staudämme mussten ihre Schleusen öffnen, um den Wassermassen entgegenzuwirken. Zahlreiche Brücken wurden gesperrt und Anwohner in niedrig gelegenen Wohngebieten wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.
Weiterlesen »

Stürmisches Unwetter setzt Sydney unter WasserStürmisches Unwetter setzt Sydney unter WasserGanze Wohnviertel und Straßenzüge sind unter Wasser. Ein Mann wurde tot geborgen. Tausende Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden. Stürmisches Unwetter mit Extremregen hat in der australischen Küstenmetropole Sydney ganze Straßenzüge unter Wasser gesetzt und auch im Umland erhebliche Schäden angerichtet.
Weiterlesen »

Wasser steigt rasch in Russlands ÜberschwemmungsgebietWasser steigt rasch in Russlands ÜberschwemmungsgebietIn der von Überschwemmungen betroffenen südrussischen Oblast Kurgan ist das Wasser in der Nacht auf Freitag so rasch angestiegen, dass das Dorf Kaminskoje am Fluss Tobol evakuiert werden musste. Der Gouverneur von Kurgan, Wadim Schumkow, erklärte in der Früh auf dem Kurzmitteilungsdienst Telegram, der Pegelstand sei um 1,4 Meter gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:05:35