Sturm Graz ruft die „Göttin“ aus Bergamo

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sturm Graz ruft die „Göttin“ aus Bergamo
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Gian Piero Gasperini formte Atalanta zu einem Serie-A-Spitzenclub, sorgte in der Champions League für Furore. Der Rekordtransfer von Rasmus Höjlund zeichnete Spuren nach Graz, Sturm ist am...

Gian Piero Gasperini formte Atalanta zu einem Serie-A-Spitzenclub, sorgte in der Champions League für Furore. Der Rekordtransfer von Rasmus Höjlund zeichnete Spuren nach Graz, Sturm ist am Donnerstag Gegner in der Europa League.Bergamo übernahm, war der Club in der Serie A nicht unbedingt ein Favoritenschreck. „La Dea“ galt als Mittelständler, der größte Erfolg - der Gewinn der Coppa Italia vor über 50 Jahren - war verblasst.

Toure fällt aufgrund einer in der Vorbereitung erlittenen Oberschenkelverletzung jedoch noch länger aus. Scamacca war Ende September ebenfalls verletzt und konnte sich noch nicht als echte Verstärkung präsentieren. Für Italien schrieb der 1,95-m-Mann in der EM-Qualifikation gegen England an. Gasperini hoffte auf ein „gutes Omen“ für sein Team. „Er hat gut begonnen, aber ein paar kleinere Verletzungen haben ihm zu schaffen gemacht.

Der 65-Jährige selbst ist in seiner nun schon über siebenjährigen Tätigkeit beim Club zu Italiens aktuell längstdienendem Coach in der Serie A avanciert. Den nach der griechischen Jagdgöttin Atalante benannten Verein - für den von 2008 bis 2010 mit György Garics ein Österreicher einlief - hat er erfolgreich geformt. Seine Spielphilosophie: Offensive mit Mut zum Risiko.

98 Tore schoss Atalanta in der Saison 2019/20. Zum Vergleich: Die 100-Tore-Marke haben bisher nur Torino, Juventus, Milan und Inter zwischen 1947 und 1951 geknackt. Dank kluger Schachzüge im Scouting gelang es dem Club vorzüglich, vermeintlich „gescheiterte“ Akteure sowie aufstrebende Talente nach Bergamo zu holen. Atalanta wurde zwischen 2019 und 2021 dreimal Dritter der Serie A, 2020 war in der Champions League erst im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain Endstation.

In der Vorsaison blieb die Champions League-Teilnahme als Fünfter außer Reichweite. Beobachter attestierten Atalanta eine defensivere Herangehensweise als noch die Jahre davor. Aufsehen erregten im September Aussagen des ehemaligen Atalanta-Profis Joakim Maehle. Der dänische Internationale bezeichnete den Stil von Gasperini als diktatorisch. „Man fühlt sich nicht als Mensch, sondern als Nummer“, sagte der nunmehrige Wolfsburger Maehle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die große Chance für Sturm GrazDie große Chance für Sturm GrazDie „Schwoazen“ aus Graz haben in dieser Saison wieder die Möglichkeit, Fußball-Meister zu werden. Salzburg wackelt mehr denn je, der Vizemeister wirkt souveräner und liegt nach dem 2:1 gegen...
Weiterlesen »

Stmk: Berufsfeuerwehr Graz → derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung (bis 12. November 2023)Stmk: Berufsfeuerwehr Graz → derzeit Möglichkeit für eine Bewerbung (bis 12. November 2023)GRAZ (STMK): Die Berufsfeuerwehr Graz sucht per 23. Oktober 2023 handwerklich begabte, sportliche und verantwortungsbewusste Damen und Herren für die Verwendung im Branddienst in der Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr der Stadt Graz.
Weiterlesen »

Eibiswald:24-jähriger Bosnier bei Forstarbeiten schwer verletztEibiswald:24-jähriger Bosnier bei Forstarbeiten schwer verletztDer Mann wurde von einem Baumstamm am Körper getroffen. Nach der Bergung aus unwegsamem Gelände wurde er ins LKH Graz geflogen.
Weiterlesen »

Nach Gemeinderatsbeschluss:Grazer Fahnenfrage: Warum die Israel-Flagge quer am Rathaus hängtNach Gemeinderatsbeschluss:Grazer Fahnenfrage: Warum die Israel-Flagge quer am Rathaus hängtEs hat einen Beschluss im Gemeinderat gebraucht, damit Graz Flagge zeigt: Die am Wochenende angebrachte Israel-Fahne sorgt aber für Diskussionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:46:36