„Studio x2732“ als neue Drehscheibe für Kunst und Kultur

Kunst Nachrichten

„Studio x2732“ als neue Drehscheibe für Kunst und Kultur
ArchitekturJohanna Mikl-LeitnerDesign
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Das Architekten-Ehepaar Stuart A. Veech und Mascha Veech-Kosmatschof schuf in seiner Heimatgemeinde einen einzigartigen Platz für Kunst. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde das „Studio x2732“ vergangenen Mittwochvormittag offiziell eröffnet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Architekten-Ehepaar Stuart A. Veech und Mascha Veech-Kosmatschof schuf in seiner Heimatgemeinde einen einzigartigen Platz für Kunst. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde das „Studio x2732“ vergangenen Mittwochvormittag offiziell eröffnet. Innerhalb von neun Monaten entstand das neue Kunsthaus, in dem nicht nur Werke ausgestellt, sondern auch hergestellt werden. „Danke an die Gemeinde, die uns hier unterstützt hat. Das Vertrauen war sehr groß“, meinten die beiden Kunstschaffenden in Richtung von SPÖ-Bürgermeister Harald Ponweiser. Man wolle den Bogen zwischen digitaler und analoger Welt ausreizen, das klassische Kunstschaffen um eine virtuelle Dimension ergänzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Architektur Johanna Mikl-Leitner Design Helga Rabl-Stadler _Slideshow STUDIO X2732 Mascha Veech Stuart A. Veech Neue Medien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Badener Haus der Kunst lockt mit mythischer UnterwasserweltBadener Haus der Kunst lockt mit mythischer UnterwasserweltKreative „Zwischenwelten“ in einem Meer der Kunst: Gruppenausstellung im Haus der Kunst eröffnet.
Weiterlesen »

Angriff & Verteidigung: Kunst und Kultur in den Augen der RechtenAngriff & Verteidigung: Kunst und Kultur in den Augen der RechtenSie texten Schlager neu, rappen gegen Homosexualität und propagieren Kunst fürs Volk: Welchen Begriff machen sich Europas rechte Kräfte von der Kultur?
Weiterlesen »

Kunst zum Erleben: Fulminantes Finale für St. Pöltner Art SessionKunst zum Erleben: Fulminantes Finale für St. Pöltner Art SessionZehn Tage, prall gefüllt mit einem vielseitigen Programm: Die Art Session STP verwandelte heuer erneut die St. Pöltner Glanzstoff in einen Kunst-Hotspot.
Weiterlesen »

Kunstforum Wien: Ist das Kunst, oder eine Baustelle?Kunstforum Wien: Ist das Kunst, oder eine Baustelle?Die Räume des Wiener Kunstforums werden bis Ende Juni in eine Baustelle verwandelt. Aber es wird gar nicht umgebaut. Wie jetzt?
Weiterlesen »

Kunst, Kulinarik, Interieur und Wein: Feschmarkt-Gründerin lädt erstmals zu „Cream“Kunst, Kulinarik, Interieur und Wein: Feschmarkt-Gründerin lädt erstmals zu „Cream“Feschmarkt-Gründerin Katrin Hofmann lädt am Wochenende zur ersten Ausgabe ihres neuen Festivals. Bei Cream geht es um Kunst, Interieur, Kulinarik und Wein.
Weiterlesen »

András Schiff im Musikverein: Mozart mit Noblesse, Eleganz und TiefsinnAndrás Schiff im Musikverein: Mozart mit Noblesse, Eleganz und TiefsinnNach dem Konzert wurde er mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:03:14