Studie - Zwei Drittel haben Gesundheitsprobleme wegen Corona

Österreich Nachrichten Nachrichten

Studie - Zwei Drittel haben Gesundheitsprobleme wegen Corona
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Zwei Jahre Corona-Pandemie hinterlassen bei den Menschen in Deutschland Spuren: Zwei Drittel der Erwachsenen bemerken gesundheitliche Folgen.

Depressionen, Überarbeitung, Vereinsamung: Die gesundheitlichen Folgen der Pandemie sind aber nicht nur psychischer Natur.

Einer Studie der Betriebskrankenkasse pronova BKK zufolge, über die die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten, klagen 35 Prozent der Befragten über Bewegungsmangel. 27 Prozent haben Rücken- und Nackenschmerzen, ein Viertel der Befragten hat psychische Probleme. 16 Prozent haben mehr Gewicht zugelegt und 13 Prozent den Konsum von Alkohol und Zigaretten gesteigert.

Besonders betroffen sind demnach die Unter-30-Jährigen. Sie leiden vor allem an psychischen Problemen, wie depressive Stimmungen, Ängste, Aggression oder einen Rückzug ins Innere. Die Altergruppe ist aber auch bei den Rücken- und Nackenschmerzen am häufigsten vertreten.Diese Nachricht wurde am 24.04.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prognose - Energieagentur rechnet mit hohen Energiepreisen für mindestens zwei JahrePrognose - Energieagentur rechnet mit hohen Energiepreisen für mindestens zwei JahreDer Chef der Internationalen Energieagentur, Birol, rechnet noch mindestens zwei bis drei Jahre mit anhaltend hohen Energiepreisen.
Weiterlesen »

Experte: Hohe Energiepreise für mindestens zwei bis drei JahreExperte: Hohe Energiepreise für mindestens zwei bis drei JahreDie Preise bleiben nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) noch lange hoch. Menschen mit niedrigem Einkommen bräuchten Unterstützung.
Weiterlesen »

Nach Schießerei in Köln-Bilderstöckchen: Zwei Männer festgenommenNach einer Schießerei vor einem Kiosk in Köln-Bilderstöckchen hat die Polizei am Freitag (22. April 2022) zwei Tatverdächtige festgenommen. Spezialeinheiten waren im Einsatz.
Weiterlesen »

Haaland und Lewandowski vor dem Topspiel: Zwei ziemlich teure StürmerHaaland und Lewandowski vor dem Topspiel: Zwei ziemlich teure StürmerWenn Haaland den BVB verlässt, um woanders deutlich mehr zu verdienen, gehört das in Dortmund zum Normalfall. Dem FC Bayern könnte es bei Lewandowski allerdings genauso ergehen. Was das über die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga sagt. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 19:14:47