US-Forschende fanden erstmals Beweise für anhaltende Übertragung zwischen unterschiedlichen Säugetieren.
Das Vogelgrippevirus H5N1 wird Forschern zufolge höchstwahrscheinlich von Kühen auch auf Katzen und Waschbären übertragen. Sie geben mit ihrer Studie weitere Belege für die Übertragung der Viren von einer Säugetierart auf eine andere. Nun befürchten die Forschenden, dass weitere Mutationen das Virus auch für den Menschen gefährlicher machen könnten.
Von Südostasien aus verbreitete sich eine hochansteckende Variante der Vogelgrippe ab 2005 weltweit zunächst in Wildvögeln und Zuchtgeflügel, später auch in Säugetieren. Diel und Kollegen untersuchten nun Viren und Tiere in neun US-Farmen, die 2024 Erkrankungen von Milchkühen gemeldet hatten. Die mit H5N1 infizierten Kühe fraßen weniger, hatten Nasenschleimausfluss und veränderten Kot und gaben weniger Milch.
Untersuchungen erbrachten, dass im Nasenschleim und im Blut der Kühe eine kleinere Anzahl von Viren war, in der Milch hingegen eine sehr hohe. Die Forscher entdeckten, dass H5N1-Viren des Genotyps B3.13 sich in bestimmten Zellen der Milchdrüsen vermehren können. Dies sei ein weiterer Beleg, dass neben einer Ansteckung über die Atemwege auch eine über die Milch und die Euter stattfinden könne, etwa über nicht gut genug gereinigte Melkmaschinen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Vogelgrippevirus springt von Kuh auf KatzeEs sei eines der ersten Male, dass eine Übertragung von Säugetier zu Säugetier bewiesen wurde. Die Forschenden befürchten, dass weitere Mutationen das Virus auch für den Menschen gefährlicher...
Weiterlesen »
Vogelgrippevirus in USA könnte nächste Pandemie auslösenH5N1 in den USA jüngst „sogar schon in Milchprodukten im Handel aufgetaucht“, warnt der deutsche Virologe Christian Drosten. „So etwas hat es vorher noch nicht gegeben.“
Weiterlesen »
Christian Drosten: Vogelgrippevirus in USA könnte nächste Pandemie auslösenDer deutsche Virologe gibt sich in einem Interview besorgt. Die Ausbreitung könnte laut Drosten aber auch 'glimpflich ablaufen'.
Weiterlesen »
Vogelgrippevirus in USA könnte neue Pandemie auslösenDer Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Drosten, hat angesichts der Ausbreitung von H5N1 in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie bezeichnet.
Weiterlesen »
Vogelgrippevirus in USA könnte neue Pandemie auslösenDer Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Drosten, hat angesichts der Ausbreitung von H5N1 in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie bezeichnet.
Weiterlesen »
In den USA grassiert das Vogelgrippevirus in Rinderherden: Wie gefährlich ist das für Menschen?In den USA breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 derzeit unter Milchkühen aus und ruft die WHO auf den Plan. Denn vereinzelt haben sich auch schon Menschen angesteckt. Experten warnen gar schon...
Weiterlesen »