Eine Studie zeigt, dass sich die kulturellen Werte zwischen verschiedenen Kulturkreisen immer weiter unterscheiden. Der Westen kann seine liberale Lebensweise nicht global durchsetzen. Die Globalisierung und der verstärkte Kontakt haben nicht zu einer Angleichung der kulturellen Werte weltweit geführt.
Eine Studie macht deutlich: Die Werte klaffen zwischen den Kulturkreise n immer weiter auseinander. Der Westen kann seine liberale Lebensweise nicht durchsetzen. Aber warum?
Diese Entwicklungen können verblüffen: Um 1980 hatten Australier und Pakistanis bei vielen Fragen vergleichbare Überzeugungen. In beiden Ländern lehnte etwa eine Mehrheit der Bevölkerung Ehescheidungen ab. In Pakistan ist es dabei geblieben, in Australien hat sich die Einstellung grundlegend gewandelt.
Liegt es in diesem Beispiel daran, dass in Australien der Lebensstandard viel stärker gestiegen als in Pakistan? Vielleicht ist ja Wohlstand der große kulturelle Gleichmacher, und deshalb brauchen manche Länder länger?
Studie Kulturkreise Kulturelle Werte Westen Liberale Lebensweise Globalisierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kulturelle Werte gehen weltweit stark auseinanderEine Studie zeigt, wie die Wertevorstellungen global auseinander streben. Besonders westliche Länder mit hohem Einkommen unterscheiden sich von anderen Ländern.
Weiterlesen »
Globaler Kulturkampf: Werte klaffen immer weiter auseinanderEine Studie macht deutlich: Der Westen setzt seine liberale Lebensweise nicht weltweit durch, sondern isoliert sich zunehmend. Aber warum?
Weiterlesen »
Mit Leader-Fördermitteln wird aus Ruine Perwarth VeranstaltungsortAuf der Burgruine Perwarth werden dank EU-Förderungen bald kulturelle Veranstaltungen möglich sein.
Weiterlesen »
Österreichische Leitkultur: ÖVP plant Diskussion über österreichische WerteDie ÖVP plant repräsentative Umfragen, runde Tische und eine Studie, um die österreichische Leitkultur und ihre Werte zu definieren. Die SPÖ kritisiert den ÖVP-Diskurs als ideologisch geprägt.
Weiterlesen »
Problematisch für Migration: Werte gehen weltweit stark auseinanderUnterschiede bei Einstellungen zu Gleichberechtigung und Toleranz sorgen vor allem in der Migrationspolitik für Herausforderungen.
Weiterlesen »
Studie zu Förderlecks: Methanemissionen als Bremser für Klimaziele2023 sind bei der Förderung von Öl und Gas knapp 120 Millionen Tonnen Methan freigesetzt worden, was eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeute, teilte die Internationale Energieagentur (IEA) am Mittwoch mit. Zum Erreichen der Klimaschutzziele müssten die Emissionen allerdings rasch gesenkt werden.
Weiterlesen »