Studie der DLRG: Immer weniger Kinder in Deutschland können schwimmen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Studie der DLRG: Immer weniger Kinder in Deutschland können schwimmen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Auch wenn ihre Eltern das anders sehen: Viele Grundschulkinder können in Deutschland nicht mehr sicher schwimmen. Die Pandemie-Jahre sind nur eine Erklärung dafür.

Im August 2022 wurden bundesweit 2000 Menschen ab 14 Jahren befragt. Dabei ging es unter anderem darum, ob sie sich als Nichtschwimmer, unsichere Schwimmer oder sichere Schwimmer einschätzen. Mit 57 Prozent ist der Anteil der Kinder, die von ihren Eltern als sichere Schwimmer eingestuft werden, im vergangenen Jahr beinahe gleichgeblieben - 2017 waren es 59 Prozent, 2010 sogar 64 Prozent.

Die DLRG geht davon aus, dass sechs von zehn Kindern am Ende der Grundschulzeit keine sicheren Schwimmer sind. Die Umfrage ergab: Mehr als jedes zweite Kind zwischen sechs und zehn Jahren hat das Seepferdchen, 2017 waren es 69 Prozent. Den Freischwimmer haben 24 Prozent der Kinder absolviert, 13 Prozent können Silber und drei Prozent Gold nachweisen."Was uns in der Deutlichkeit überraschte, sind die Unterschiede nach Einkommen", meinte Vogt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinsame Erklärung: Landtagspräsidenten besorgt über wachsenden AntisemitismusGemeinsame Erklärung: Landtagspräsidenten besorgt über wachsenden AntisemitismusDie Parlamente wollen an der ersten EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus stärker beteiligt werden. In Brüssel verabschiedeten sie eine entsprechende Erklärung.
Weiterlesen »

Pokémon GO: Perfekte Pokémon sind verdammt selten – Wie viele habt ihr?Pokémon GO: Perfekte Pokémon sind verdammt selten – Wie viele habt ihr?Monster mit perfekten Werten in Pokémon GO sind immer ein Highlight. Wir wollen von euch wissen: Wie viele habt ihr eigentlich?
Weiterlesen »

Hertha BSC: Fehlstart, Frust und viele FragezeichenHertha BSC: Fehlstart, Frust und viele FragezeichenDiese Antworten muss Hertha BSC finden, um im Abstiegskampf schleunigst die Kurve zu bekommen.
Weiterlesen »

Doch kein Globus für Merzig: Absage von Globus enttäuscht viele MerzigerDoch kein Globus für Merzig: Absage von Globus enttäuscht viele MerzigerBei einer SZ-Umfrage reagieren die Merziger Bürger mit Missmut darauf, dass dort, wo einst der Kaufland war, kein neuer Globus-Markt entsteht. merzig saarland globus
Weiterlesen »

(S+) Ritzen, schneiden, verbrennen, verbrühen: Warum verletzen sich so viele Jugendliche selbst?(S+) Ritzen, schneiden, verbrennen, verbrühen: Warum verletzen sich so viele Jugendliche selbst?Viele Teenager ritzen sich und posten ihre Wunden im Internet. Was dahintersteckt und wann es gefährlich wird, erklärt der Psychiater Christian Schmahl.
Weiterlesen »

Viele Rentner müssen zum Sozialamt - diese Tipps sind jetzt wichtigViele Rentner müssen zum Sozialamt - diese Tipps sind jetzt wichtigJahrzehntelang gearbeitet und jetzt frisst die Inflation das Ersparte auf? Strom, Gas, Lebensmittel und sogar die Lebenshaltungskosten schießen seit Monaten in die Höhe. Besonders ältere Menschen leiden unter der Teuerungs-Welle. FOCUS Online nennt wichtige Tipps, wie betroffene Rentnerinnen und Rentner monatlich mehr Geld zur Verfügung haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 20:30:36