Da bisher keine Lösung gefunden wurde, sucht Philipp Muerling selbst nach Ideen für einen barrierefreien Haupteingang bei der Wiener Akademie der bildenden Künste.
Da bisher keine Lösung gefunden wurde, sucht Philipp Muerling selbst nach Ideen für einen barrierefreien Haupteingang bei der Wiener Akademie der bildenden Künste.Nur eine Hintertür reicht nicht mehr. Das Thema Barrierefreiheit sei ohnehin viel zu lange versteckt worden. Jetzt will Philipp Muerling – der aufgrund einer Genmutation seit über zehn Jahren im Rollstuhl sitzt – über den Haupteingang in das Gebäude der Akademie für bildende Künste.
Die Uni beauftragte eine Studie, die zum Schluss kam, dass ein Lift im Inneren des Gebäudes „die nachhaltigste Lösung“ sei. Seitdem aber hat sich nichts mehr getan. Es werde weiter an Modellen gearbeitet, wie die mittleren sechsstelligen Projektkosten finanziert werden könnten, heißt es von der Uni. „Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Varianten aufgrund der hohen Kosten derzeit nicht umsetzbar sind.“ Die Gespräche würden weiterlaufen.Philipp Muerling ist das zu wenig. Er ruft deshalb einen eigenen Wettbewerb aus, um Ideen für einen barrierefreien Haupteingang zu sammeln.
Hilfe für die Umsetzung des Wettbewerbs hat sich der Kunststudent beim Verein IG Architektur geholt. Der Architekt Alexander Diem wird für Fragen rund um die architektonischen und baulichen Maßnahmen zur Verfügung stehen, wie er erklärt. Gemeinsam suche man nach einer „baukulturellen, künstlerischen Vision“, die für Inklusion steht. Dass der Denkmalschutz Probleme machen könnte, glaubt Diem derzeit nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie sagen „Mitte“, meinen aber bloß die MehrheitStatt die Mehrheiten für Ideen zu organisieren, werden die Ideen für Mehrheiten organisiert.
Weiterlesen »
Schriftsteller sucht Ideen - Star-Autor Klementovic belauscht U-Bahn GästeDer Österreicher hat in seiner Karriere schon einige Bestseller geschrieben. Doch woher nimmt der Autor nur seine Inspiration?
Weiterlesen »
Sturz beim Skifahren: Erik (24) entging knapp RollstuhlEs war ein kleiner Fehler, doch für Erik (24) aus OÖ hatte er schwerwiegende Folgen: der junge Mann stürzte, entging knapp dem Rollstuhl.
Weiterlesen »
Auf Hilfsmittel angewiesen - Krankenkasse verweigerte Schwerstkrankem E-RollstuhlGerhard R. (54) hat spinale Muskelatrophie. Sein alter E-Rollstuhl ging kaputt, die ÖGK wollte ihm aber keinen neuen genehmigen.
Weiterlesen »
Tiercoach: Wie dreibeinige Vierbeiner gut unterwegs sindProthese, Rollstuhl oder kein Ersatz: Individuelle Lösungen für amputierte Haustiere.
Weiterlesen »
In Rollstuhl versteckt – 14 Kilo Kokain sichergestelltDer Flughafenpolizei in Schwechat ging ein Drogenkurier ins Netz. Die 14 Kilogramm reines Kokain hatten einen Straßenverkaufswert von 1,5 Mio. Euro.
Weiterlesen »