Bis 2040 braucht Österreich fast doppelt so viel Strom wie jetzt. Das ist nur annähernd machbar, wenn in der Energiepolitik die ideologischen Scheuklappen fallen. Auch in Oberösterreich. [OÖNplus]
Albert Cuchiero hat Elektrotechnik studiert. Er hat viele Jahre bei Siemens gearbeitet, in der HTL 2 unterrichtet und ist Zivilingenieur. Er ist bereits in Pension und zieht mit seinen Vorträgen zum Thema Energiewirtschaft durchs Land.
Er verlangt dafür kein Geld, dafür Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich ohne ideologische Scheuklappen mit Physik, Elektrotechnik und den Grundrechnungsarten auseinanderzusetzen, was in Österreich schon viel verlangt ist.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generatorenbauer Hitzinger steht gefährlich unter StromBeim Linzer Stromanlagenbauer Hitzinger dürfte wieder einmal Feuer am Dach sein. Laut OÖN-Informationen dürfte ein erneuter Gang zum Insolvenzgericht vorbereitet werden. [OÖNplus]
Weiterlesen »
9,1 Millionen Einwohner in Österreich, aber negative GeburtenbilanzWIEN. Die Bevölkerung Österreichs ist im Jahresvergleich um 125.843 Personen bzw. 1,4 Prozent so stark angewachsen wie nie nach dem Zweiten Weltkrieg.
Weiterlesen »
9,1 Millionen Einwohner in Österreich: 67.000 Ukrainer zugewandertGrößtes Bevölkerungsplus im Jahresvergleich seit Bestehen der Zweiten Republik. Die Geburtenbilanz fiel aber erneut negativ aus.
Weiterlesen »
Zinzengrinsen bis Hinterhofflohmarkt: Graz feiert an diesem Wochenende im FreienAn diesem Wochenende hat die Langeweile keine Chance in und um Graz. Vom Gauklerfest in Frohnleiten bis zum Start des Leslie Open: Die Höhepunkte des Eventprogramms.
Weiterlesen »
Erst 28 Grad in Österreich, dann tobt starkes GewitterDas Wetter präsentiert sich am Wochenende weiter von seiner sonnigen und auch warmen Seite. Allerdings ziehen auch schwere Unwetter auf. Die Details.
Weiterlesen »
Wie die Pflege-Misere in Österreich gelöst werden könnteDie Regierung macht mehr Geld für die Pflege locker, doch das reicht nicht. Denn die Zahl der Alten und chronisch Kranken steigt stark. Österreich braucht 100.000 zusätzliche Pflegerinnen und Pfleger. Ist das möglich? Von elcrisan philipdulle
Weiterlesen »