Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr holt Matthias Strolz an Bord, um Wien zur „zentraleuropäischen Hauptstadt“ für Bildung zu machen.
als Experten und strategischen Begleiter zurate gezogen, um Wien zur „zentraleuropäischen Hauptstadt für Bildungsinnovationen“ machen. Das erklärte Ziel: Kinder sollen wieder gerne zur Schule gehen und Lehrpersonen stolz auf ihren Beruf sein können.
Bisher würden sich solche Innovationen auf „kleine Inseln beschränken“, erklärt Strolz. Diese müssten nun „zu einem Archipel zusammengeschlossen“ werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polit-Comeback: Strolz und Wiederkehr planen Innovations-Projekte - oe24.atWien wird ein ''Zentrum für Bildungsinnovation'' einrichten und plant zudem ein eigenes Festival, in dem diverse Institutionen aus dem Bereich sich präsentieren können. Das teilte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Montag im Gespräch mit Journalisten mit.
Weiterlesen »
Bildung - Bildungszentrum geplantWien wird ein 'Zentrum für Bildungsinnovation' einrichten und plant zudem ein Festival, in dem sich Institutionen aus dem Bereich präsentieren können. Als Berater holten sich die Neos dafür Matthias Strolz an Bord.
Weiterlesen »
Wiens NEOS-Chef holt Ex-NEOS-Chef: 30.000 € GageUm das Bildungssystem in Wien zu retten, kommt Hilfe von außen - mehr oder weniger.
Weiterlesen »
ÖBB-Tickets werden ab Juni wieder teurerDer Kostendruck mache die Erhöhung um 5,8 Prozent nötig, sie liege aber unter der Inflationsrate, so die ÖBB. Ticket Preis ÖBB Bahn Preise Teuerung Inflation
Weiterlesen »
Gender-Aus! Minister-Gattin: 'Mache jetzt alle zu Frauen'Grünen-Minister Rauch griff unlängst beim Gendern daneben und schrieb von einer 'schwangeren Person'. Seine Frau hat die Nase voll von Doppelpunkten.
Weiterlesen »
Laut TUI-Chef: 2023 wird es keinen Last-Minute-Sommer gebenDie Nachfrage an Urlaubsflügen übersteige das Angebot, Griechenland sei heuer am besten gebucht, so Sebastian Ebel.
Weiterlesen »