Nur weil Pauschale in Österreich sächlich sein darf, muss man doch nicht das Pfand männlich machen.
Ja eh, es gibt in Österreich auch „das Pendlerpauschale“. Aber deswegen ist es noch lang nicht richtig, wenn in einer österreichischen Nachrichtensendung plötzlich „der Flaschenpfand“ auftaucht. Denn während das mit dem Pauschale als österreichische Variante im Gegensatz zur deutschen Pauschale gilt, ist der Pfand – wenn man Österreichischem Wörterbuch und Duden folgt – einfach nur falsch.
Wobei das Pfand an sich ein spannendes Wort ist. Ganz genau ist nicht geklärt, wo es herkommt. Aber es gibt ein paar gute Ansätze – etwa den, dass das althochdeutsche „pfant“ vom lateinischen „pondus“ entlehnt wurde, also Gewicht. Was eine gewisse Logik hat, wenn das Pfand – also ein Gegenstand als Bürgschaft oder eine Sicherheitsleistung für eine Forderung – für etwas quasi als Gegengewicht aufgefasst wird.
Da man in Österreich zum Diminutiv neigt, gibt es selbstverständlich auch das Pfandl. Gemeint ist mit dieser flapsigen – und veraltenden – Bezeichnung die Pfandleihanstalt. Allerdings kann man darunter auch eine Pfanne verstehen – die hat sprachlich aber eine andere Wurzel. Sie kommt vom spätlateinischen „panna“, das sich aus dem lateinischen „patina“ entwickelt hat. Patina wiederum kennt man im Deutschen als Oberfläche, deren Struktur und Farbe Zeichen von Alterung zeigt.
Apropos veraltet – ganz neu scheint sich in nächster Zeit Pfand auch auf Plastikflaschen durchzusetzen. Aber Vorsicht: Auch wenn die Flasche weiblich ist, heißt es deswegen noch lang nicht die Flaschenpfand!Jeden Tag. Überall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frank Zander an Fans: 'Hochzeit war nur ein Fehler'Frank Zander hat mit einem Posting bei seinen Facebook-Followern ganz schön für Verwirrung gesorgt. Dann klärte er sie auf.
Weiterlesen »
Die Sky-Serie zum Fall Straches: 'Ibiza war nur das vorläufige Ende“„Die Ibiza Affäre“ zeichnet die Vorgeschichte und Umsetzung des Komplotts sowie den Weg zum Platzen der Bombe filmisch nach.
Weiterlesen »
Vizekanzler Kogler über Regierungskrise: 'Hatten Kickl nur im Talon'Im Club 3 erklärt der Vizekanzler, wie es ohne ÖVP in der Regierung hätte weitergehen können, welche 'Erbprobleme' es in der Justiz gibt – und warum er meint: 'Locker bleiben!'
Weiterlesen »
Pop - Coldplay: Aliens sind auch nur MenschenWer der Welttournee der britischen Band Coldplay aus Rücksicht auf die Umwelt oder anderen Gründen im kommenden Jahr lieber fernbleiben möchte: Das neue Album 'Music Of The Spheres' liefert zahlreiche Argumente. Eine Besprechung.
Weiterlesen »
Warum schreiben Sie für die „Krone“?Nach sechsmonatiger Auszeit steht Rudolf Anschober (60) wieder auf der öffentlichen Bühne: Der ehemalige Gesundheitsminister der Grünen ist jetzt ...
Weiterlesen »
Welche Rolle der Adel in Österreich noch spieltVor langer Zeit wurde der Adel in Österreich abgeschafft. Dennoch haben einst aristokratische Familien eine große Bedeutung - ob als Grundbesitzer oder in der Politik.
Weiterlesen »